Linienstärke in Zeichnungen
Sie können die Druckerlinienstärke (Stiftdicke) im Dialogfeld Zeichnungen drucken festlegen. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, die Linien auch korrekt in der Zeichnung auf dem Bildschirm wiederzugeben. Sie können das Problem lösen, indem Sie die Drucker-Linienbreiten anpassen oder einige vordefinierte Druckereinstellungen in der Druckerdefinitionsdatei plotdev.bin verwenden.
Linienstärke für gedruckte Zeichnungen ändern
Die Linienstärke (Stiftdicke) für den Druck können Sie ändern. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld Zeichnungen drucken und gehen Sie zur Registerkarte Linieneigenschaften:
Die Basislinienstärke beträgt 0.01; der Wert kann mithilfe der erweiterten Option XS_BASE_LINE_WIDTH geändert werden. Für eine Linienstärke von 0,25 mm geben Sie beispielsweise die Zahl 25 ein.
Einstellen der auf dem Bildschirm dargestellten Linienstärke
Die in der Zeichnung dargestellte Linienstärke entspricht nicht der tatsächlichen Linienstärke in gedruckten Zeichnungen. Es gibt eine Möglichkeit, die Liniendarstellung in der Zeichnung zu beeinflussen.
So legen Sie im Tekla Structures-Modell die Linienstärke (Stiftdicke) für Zeichnungen fest:
- Zur Nutzung alter Druckfunktion stellen Sie die erweiterte Option XS_USE_OLD_PLOT_DIALOG auf
TRUE
ein. - Definieren Sie die Linieneinstellungen für den ersten Drucker in der Liste.
- Aktivieren Sie die neue Druckfunktion, indem Sie die erweiterte Option
XS_USE_OLD_PLOT_DIALOG
aufFALSE
einstellen. - Prüfen Sie im Menü Datei, ob der Schalter Drucker-Linienbreiten ausgewählt ist. Dieser Schalter übernimmt die Einstellungen des alten Dialogfelds Drucker. Sollte Drucker-Linienbreiten nicht ausgewählt sein, werden Linienstärken nur im Modus Schwarz/Weiß dargestellt. Wenn er ausgewählt ist, werden Linienstärken in allen Farbmodi dargestellt.
Drücken Sie zum Wechseln zwischen Farbmodi die Taste B.
Die Datei plotdev.bin in ..\ProgramData\Trimble\Tekla Structures\<version>\environments\default\system enthält einige vordefinierte Linienstärken für die erste Druckerinstanz. Diese entsprechen nicht den Werten für das Drucken, es sei denn, Sie nutzen im Dialogfeld Zeichnungen drucken die Standardwerte.
Sie können die Druckerdefinitionsdatei plotdev.bin auch im aktuellen Modellordner oder den Projekt- und Firmenordner sowie in einem in der erweiterten Option XS_DRIVE
angegebenen Ordner speichern. Tekla Structures sucht zuerst nach plotdev.bin im Modell-, Projekt- und Firmenordner und danach in dem von der erweiterten Option angegebenen Ordner.
Ohne Linienstärke (Stiftdicke) in plotdev.bin | Mit Einstellungen für Linienstärke für den ersten Drucker in plotdev.bin | |
Farbe | ![]() |
![]() |
Graustufen | ![]() |
![]() |
Schwarz und Weiß | ![]() |
![]() |