Knowledge base articles

Displaying 1 - 10 of 481 articles

3D Polyträger werden nicht korrekt angezeigt

Problem: Die Geometrie von Polyträgern, die außerhalb der Ebene (3d) modelliert wurden, werden nicht korrekt angezeigt. Es werden nur die Polyträger-Referenzlinie(n) angezeigt. Siehe Bild: In diesem Beispiel liegt der Endpunkt des Polyträgers 1000 mm über der xy-Ebene, auf der die übrigen Punkte liegen. Lösung: Schließen Sie das…

XS_POLYBEAM_ALLOW_3D_POLYBEAMS

NC-Datei wird nicht erstellt, wenn Polyträgerpunkte nicht in der Ebene liegen

Wenn die Datei dstv_nc.log die folgenden Fehlermeldungen erfasst: "XS_DSTV_DO_NOT_UNFOLD_POLYBEAM_PLATES is set but plate is not in a plane, unfolding NC Settings: DSTV for plates" bedeutet dies, dass die Polyträger-Erzeugungspunkte nicht in einer Ebene liegen und das sollten sie auch, wenn XS_DSTV_DO_NOT_UNFOLD_POLYBEAM_PLATES=TRUE…

Genauigkeiten von Eckschnitten für Polyträger und Konturbleche

Frage: Ab Tekla Structures Version 15.0 wirkt sich die EinstellungXS_CHAMFER_ACCURACY_FACTOR nicht auf Polyträger aus. Gibt es eine andere erweiterte Option zur Verwaltung der Segmente für Polyträger-Eckschnitten? Antwort: Die erweiterte Option XS_CHAMFER_ACCURACY_FACTOR wurde so geändert, dass sie nur noch Konturplatten betrifft. Sie…

XS_CHAMFER_ACCURACY_FACTOR
polybeam
number of segments

Empfehlungen für die Erstellung von Polyträgern

Der sicherste Weg, einen Polyträger zu erstellen, ist die Verwendung von Punkten. Dieser Solid-Typ ist auch für Tekla Structures einfacher und schneller zu berechnen. Vermeiden Sie, dass Befehle für Material hinzufügen verwendet werden, um Polyträger mit anderen Objekttypen zu kombinieren. Die Kombination von Polyträgern mit anderen Objekttypen…

Switzerland Environment Release Notes 2022 Service Packs

Nachfolgend finden Sie die Release Notes der Schweizer Umgebung für die Service Packs der Version Tekla Structures 2022. Die Release Notes der Version Tekla Structures 2022 - Switzerland Environment finden Siehier.

Service Pack 6

Der Materialkatalog wurdeerweitert. Neu finden Sie dort zusätzlich "Gusseisen", "Massivholz",…

Symbolleiste des benutzerdefinierten Komponenteneditors fehlt

Frage: Nach dem Ausführen des Befehls "Benutzerdefinierte Komponente bearbeiten" fehlt die Symbolleiste im Editor für benutzerdefinierte Komponenten. Wie kann diese Symbolleiste wiederhergestellt werden? Antwort: Es kann vorkommen, dass die Symbolleiste im Editor für benutzerdefinierte Komponenten nach dem Ausführen des Befehls…

custom component
Windows Registry Editor
toolbar

Themenseite Tipps und Tricks

Auf dieser Seite finden sie eine Zusammenstellung aller Tipps und Tricks der vergangenen Jahre.

Detaillierung

Bewehrungsmodellierung bei komplexen Geometrien Mehrere Scheiben an der Mutterseite der Schrauben Gruppieren einzelner Bewehrungsgruppen bzw. Stäbe innerhalb eines…

Tipps Tricks

Themenseite Custom Properties

Auf dieser Seite sind Links zu Anleitungen, Tipps und weitergehenden Informationen zu Custom Properties zusammengestellt.

Produktanleitung

Custom Properties (auch benutzerdefinierte Eigenschaften genannt) sind spezielle Eigenschaften, die in Tekla Structures über die Open API entwickelt werden können. Im…

Custom Properties

Fehlermeldungen beim Doppelklicken einer .tsep-Datei

Einige Anwender haben Probleme bei der Installation von Erweiterungen durch Doppelklicken auf eine .tsep-Datei. Windows meldet dann, dass es das Installationspaket für Tsep File Dispatcher Launcher nicht finden kann. (Hinweis: Dieses Problem sollte nur für Version 1.2.22 und älter gelten). Dieses Problem kann…

.tsep
TSEP
tsepfiledispatcherlauncher

Themenseite Extensions

Auf dieser Seite sind Links zu Anleitungen, Tipps und weitergehenden Informationen zu wichtigen Extensons zusammengestellt.

Produktanleitung

Als Anwender von Tekla Structures haben Sie die Möglichkeit, durch die Verwendung von Open-API-Erweiterungen zusätzliche Funktionen und Dienste in die Software zu…

Extensions
Germany
Themenseite