Mit den verbesserten und neuen Funktionen in Tekla Structures 2024 können Sie effizienter und intuitiver arbeiten.
Ihnen steht jetzt eine größere Auswahl an Industriestandards für die Erstellung von Baudokumentationen und Modellinformationen zur Verfügung. Verbessern Sie zudem die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten, etablieren Sie vernetzte Arbeitsabläufe und sorgen Sie für eine reibungslose, effiziente Projektabwicklung.
Ausführliche Informationen finden Sie in den vollständigen Versionshinweisen.
Highlights – Tekla Structures 2024
Verbesserte automatische Erstellung von Fertigungszeichnungen
Beim Klonen von Zusammenbauzeichnungen erhalten Sie jetzt genauere Ergebnisse, sodass im Anschluss weniger Anpassungen erforderlich sind. Und wenn sich das Modell ändert, werden auch Ihre Zeichnungen aktualisiert.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.

Zeichnungen nach Industriestandard erstellen
In den Zeichnungseinstellungen finden Sie nun mehr Optionen, um spezifische Projektanforderungen und gesetzliche Normen zu erfüllen. Verwenden Sie benutzerdefinierte Farben und Standardschriftgrößen – so sehen Ihre Zeichnungen nicht nur professionell aus, sondern entsprechen auch den Vorschriften. Darüber hinaus unterstützt Tekla Structures 2024 die direkte Ausgabe Ihrer Zeichnungen im DGN-Format, um die Anforderungen Ihrer Projektbeteiligten effizient zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Verbesserte Steuerung der IFC-Eigenschaftensätze
Jetzt können Sie die Eigenschaften von Modellobjekten im IFC-Export besser steuern und die Anforderungen in jeder Projektphase erfüllen. Verwalten Sie flexibel alle Eigenschaften an einem Ort. Sie können nun mit den BuildingSMART-Eigenschaftensätzen arbeiten und bereits vorhandene sowie nicht integrierte Eigenschaften berücksichtigen. Außerdem können Sie mit Filtern Details auf bestimmte Modellteile anwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Neue Trimble Connect BCF Topics ersetzen ToDos in Tekla Structures
Nutzen Sie BCF Topics, den offenen Industriestandard von buildingSMART, für eine verbesserte modellbasierte Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten. Der anpassbare Arbeitsablauf für das Issue Management des BCF-Standards ist in Trimble Connect eingebunden und ermöglicht die Speicherung von Modell-Markups, Kommentaren und Datei-Anhängen in einem gemeinsamen Projektbereich. So stellen Sie eine transparente Kommunikation und eine effiziente Zusammenarbeit sicher.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.

Tekla Model Sharing: Speicherort für Projektdaten
Wählen Sie den Speicherort für Ihre Projektdaten, um die projektspezifischen Anforderungen an die Datenspeicherung zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.

Ausführungsreife Bewehrungsdaten für einen effizienten Arbeitsablauf
Erzeugen Sie genauere Bewehrungsgeometrien mit Hilfe von Bewehrungsstabsätzen. Sie können die Bewehrungsformerkennung bei der Positionierung besser steuern und so sicherstellen, dass die Biegeformen für Fertigung, Auslieferung und Ausführung auf der Baustelle optimiert sind.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Verbesserungen des Eigenschaftenbereichs
Beim Modellieren oder Bearbeiten von Zeichnungen können Sie Eigenschaften jetzt schnell kopieren. Außerdem verfügen alle Zeichnungsobjekte über Eigenschaftsfenster für eine bessere Handhabung.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Intuitive Modellierung
Modellieren Sie intuitiver und mit weniger Arbeitsschritten. Mit der neuen, interaktiven Ansichtsdrehung für Ihr Modell sowie besseren Fangoptionen können Sie nunmehr in einer Ansicht arbeiten. Nutzen Sie zudem die neuen Optionen zum einfachen und korrekten Einsetzen von Schrauben!
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Bridge Creator integriert in Tekla Structures 2024
Der Bridge Creator ist jetzt in der Tekla-Version 2024 enthalten und bietet einen umfassenden Modellierungsworkflow für den Brückenbau. Importieren Sie die Trassierung und profitieren Sie von der automatischen Geometrieerstellung und Extrusion. So können Sie unterschiedliche Brückentypen schneller modellieren und detaillieren.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Ausführliche Informationen finden Sie in den vollständigen Versionshinweisen.
Mehr erfahren: Tekla Structures 2025 | Tekla Structures 2024 | Tekla Structures 2023 | Tekla Structures 2022