Lokale Lizenzen für die Offline-Nutzung von Tekla Structures ausleihen

Tekla Structures
Geändert: 7 März 2024
Not version-specific
Tekla Structures

Lokale Lizenzen für die Offline-Nutzung von Tekla Structures ausleihen

Sie können eine lokale Lizenz vom Lizenzserver ausleihen, um offline zu arbeiten. Die ausgeliehene Lizenz wird vom lokalen Lizenzserver auf Ihren Computer übertragen. Dadurch ist sie für andere Benutzer während des Ausleihzeitraums nicht verfügbar.

Tekla License Borrow Tool zum Ausleihen von lokalen Lizenzen installieren

Installieren Sie auf jedem Computer, auf dem Sie lokale Lizenzen ausleihen möchten, das Tekla License Borrow Tool und richten Sie es ein.

Die auf dieser Seite angezeigten Informationen gelten nicht für Tekla-Abonnements.

  1. Die aktuelle Version von Tekla License Borrow Tool können Sie unter Trimble Downloads herunterladen.
    1. Klicken Sie auf der Website auf Alle Downloads.
    2. Scrollen Sie zum Abschnitt On-premises license tool herunter.
    3. Laden Sie die neueste Version des Tekla License Borrow Tools herunter.
  2. Doppelklicken Sie die Installationsdatei, um die Installation auszuführen.
  3. Befolgen Sie die Schritte im Installationsassistenten, um die Installation abzuschließen.
  4. Öffnen Sie im Startmenü von Windows Tekla License Borrow > Tekla Structure License Borrow Tool.
  5. Geben Sie im Dialogfeld Setup die Portnummer und den Hostnamen (Computername) des Lizenzservers im Feld Server im Format port@hostname ein.

    Beispiel: 27007@server_hostname

    Verwenden Sie beim Start Tekla Structures denselben Port und Hostnamen wie im Dialogfeld Lizenzierung.

  6. Klicken Sie auf OK.

    Der Bereich Produkte im Tekla License Borrow Tool wird aktualisiert. Jetzt können Sie Lizenzen ausleihen.

Ein lokale Tekla-Lizenz ausleihen

  1. Schließen Sie das Tekla Structures.
  2. Öffnen Sie im Startmenü von Windows Tekla License Borrow > Tekla Structure License Borrow Tool.
  3. Klicken Sie im Bereich Produkte auf das Feld Ausleihen bis und wählen das Ablaufdatum des Ausleihzeitraums aus dem Kalender aus.

    Der maximale Ausleihzeitraum beträgt einen Monat.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausleihen.

    Der Ausleihfortschritt wird angezeigt. Nach erfolgreicher Ausleihe wird im Bereich Ausgeliehene Lizenzen die ausgeliehene Lizenz angezeigt.

  5. Trennen Sie die Verbindung zum lokalen Lizenzserver, und beginnen Sie Tekla Structures mit der ausgeliehenen Lizenz, um sicherzustellen, dass die Ausleihe erfolgreich war.

Eine ausgeliehene lokale Tekla-Lizenz zurückgeben

Geben Sie eine ausgeliehene lokale Lizenz zurück, sobald Sie diese nicht mehr benötigen.

Eine ausgeliehene lokale Tekla Structures-Lizenz können Sie vor dem Ablaufdatum jederzeit an den Tekla-Lizenzserver zurückgeben. Eine ausgeliehene lokale Lizenz ist automatisch einen Tag nach dem Ablaufdatum auf dem lokalen Lizenzserver verfügbar.

Damit der Bereich Geliehene Lizenzen im Tekla License Borrow Tool aktualisiert wird, muss die abgelaufene lokale Lizenz an den Lizenzserver zurückgegeben werden.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Lizenzserver verbunden ist.
  2. Schließen Sie Tekla Structures.
  3. Öffnen Sie im Startmenü von Windows Tekla License Borrow > Tekla Structure License Borrow Tool.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zurückgeben im Bereich Ausgeliehene Lizenzen, um die Lizenz für die Rückgabe auszuwählen.
  5. Klicken Sie oben auf die Schaltfläche Zurückgeben.

Nach erfolgreicher Rückgabe wird der Bereich Ausgeliehene Lizenzen aktualisiert.

Optionen und Einstellungen des Tekla License Borrow Tools

Tekla License Borrow Tool zeigt Informationen über Lizenzen, die für eine Ausleihe verfügbar sind, und die Lizenzen, die ausgeliehen wurden. Sie können auch Lizenzen ausleihen und zurückgeben

Produkte

Im Bereich Produkte werden Angaben zu Lizenzen angezeigt. Hier können Sie auch das Ablaufdatum für die Lizenzleihe festlegen:

Option/Einstellung

Beschreibung

Ausleihen bis

Wählen Sie ein Ablaufdatum für eine ausgeliehene Lizenz aus. Das Maximum beträgt einen Monat.

Konfiguration

Der Name der Konfiguration, die Sie ausleihen.

Version

Die Versionsnummer der Konfiguration.

Aktivierungs-ID bereits in Gebrauch

Gibt an, ob die Aktivierungs-ID für die Ausleihe verwendet wird. Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiviert, wenn Sie eine benutzerdefinierte exportierte Produkt-ID-Datei verwenden.

Startdatum

Das Datum, an dem die Lizenz aktiv wurde.

Ablaufdatum

Das Datum, an dem die Lizenz abläuft.

Ausgeliehene Lizenzen

Im Bereich Ausgeliehene Lizenzen werden Angaben zu ausgeliehenen Lizenzen angezeigt. Hier können Sie auch ausgeliehene Lizenzen zurückgeben.

Option/Einstellung

Beschreibung

Zurückgeben

Lizenzrückgabe.

Sicherheitsstatus

Sicherheitsstatus von Host (H), Time (T) und Restore (R). Ein grünes Symbol zeigt an, dass die Information vertrauenswürdig ist. Ein rotes Symbol zeigt an, dass die Information nicht vertrauenswürdig ist. Sollte eine der Informationen unzulässig sein, kann die Lizenz nicht verwendet werden.

  • Host zeigt an, ob der Server von einem Computer auf einen anderen verlegt oder die Computerhardware radikal geändert wurde.

  • Die Zeit zeigt an, ob an der Systemuhr etwas verändert wurde.

  • Restore zeigt an, dass die Lizenz aus einer Sicherungskopie stammt.

Aktiviert

Gibt an, ob die Lizenz aktiviert oder deaktiviert ist. Die Lizenz kann beispielsweise deaktiviert werden, wenn während der Ausleihe die Verbindung getrennt wird. Eine deaktivierte Lizenz kann nicht verwendet werden.

Konfiguration

Der Name der Konfiguration.

Version

Die Versionsnummer der Konfiguration.

Ausleihen bis

Das Datum, an dem die Ausleihe abläuft.

Ausgeliehen von

Der Lizenzserver, von dem die Lizenz ausgeliehen wurde.

Fanden Sie das hilfreich?
Zurück
Weiter