Tipps zu Listen und Listenvorlagen
Es gibt einige Aspekte, die Ihnen helfen, Listen effizienter zu erstellen.
In eine Liste einzubeziehende Objekte über GUIDs auswählen
Sie können in Listen enthaltene Objekte über ihre GUIDs (Globally Unique Identifiers) auswählen.
Listeninhalte in korrekten Zellen anzeigen
Sie können Tekla Structures anweisen, bestimmte Listentypen in Microsoft Excel zu öffnen. Wenn Sie solche Listen in Microsoft Excel öffnen, sind die Zeilen der Listenvorlage möglicherweise nicht korrekt in Zellen unterteilt. Um dies zu korrigieren, können Sie zwischen den Zellen Tabulatoren einfügen.
Alternativ dazu können Sie ein Komma oder ein Semikolon als Begrenzungszeichen zwischen den Textfeldern setzen. Das Standardtrennzeichen variiert möglicherweise jedoch je nach Benutzer und die Ausgabe ist eventuell nicht in allen Texteditoren lesbar.
Trennzeichen zwischen Zellen in Excellisten hinzufügen
Die Tekla Structures-Installation ist mit Listen ausgestattet, die in Microsoft Excel geöffnet werden können. Diese Listen sind mit der Dateierweiterung *.csv.rpt versehen.
Wenn Sie in Tekla Structures mit eigenen Excellisten mit der Dateierweiterung *.csv.rpt arbeiten, können Sie in den Listenvorlagen der Kopfzeile den Text sep=; hinzufügen. Dadurch öffnet Microsoft Excel Datei zwangsläufig mit dem Zeichen; als Trennzeichen für Zellen, damit eine korrekte Trennung der Zellen in Microsoft Excel gewährleistet ist. Das Zeichen ";" wird automatisch als Trennzeichen erkannt, unabhängig von der verwendeten Sprache.
Nach diesem Hinzufügen hängt das Standardtrennzeichen nicht mehr von Ihren regionalen Windows-Einstellungen ab.