Mit BCF-Themen in Tekla Structures arbeiten
Bei BCF-Themen handelt es sich um Anmerkungen, die einem verknüpften Trimble Connect-Projekt hinzugefügt werden. Die Abkürzung BCF steht für BIM Collaboration Format. Es ist ein offener Branchenstandard von buildingSMART International. Mit dem BIM Collaboration Format (BCF) können Sie auf Projektebene Ausgaben zwischen verschiedenen BIM-Anwendungen wie Tekla Structures Tekla PowerFab und Trimble Connect sowie anderen Anwendungen von Drittanbietern übermitteln. BCF-Themen werden in einem Trimble Connect-Projekt gespeichert und verwaltet.
Zum Hinzufügen von BCF-Themen zu einem Tekla Structures-Projekt muss das Modell mit einem Trimble Connect-Projekt verbunden sein. Anleitungen finden Sie hier: Verknüpfen eines Tekla Structures-Modells mit einem Trimble Connect-Projekt.
BCF-Themen können in Zusammenhang mit .tekla-, .ifc und .trb-Dateien verwendet werden, die aus einem Tekla Structures-Modell erstellt und in Trimble Connect geladen wurden.
-
Eine .tekla-Datei wird erstellt, sobald Sie das aktuelle Tekla Structures Modell in ein Trimble Connect-Projekt hochladen. Vorzugsweise sollte mit einer .tekla-Datei gearbeitet werden.
Bei der Arbeit in Tekla Model Sharing mit einem Trimble Connect-Projekt wird das Modell automatisch hochgeladen, sobald Sie eine neue Grundlinie herausschreiben oder erstellen. Wird die .tekla-Datei erstmals in Trimble Connect geladen, nachdem der Befehl Rausschreiben oder der Befehl Grundlinie erstellen genutzt wurde, achten Sie darauf, die Änderungen erneut rauszuschreiben. Das ist erforderlich, da nach dem Hochladen der .tekla-Datei eine .xml-Datei mit einer Modell-ID im Modellordner erstellt wird.
-
Eine .ifc-Datei wird aus einem Tekla Structures-Modell erstellt und in einem Trimble Connect-Projekt hochgeladen.
-
Eine .trb-Datei wird aus einem Tekla Structures-Modell erstellt, wenn Sie es nach Tekla PowerFab exportieren und in ein Trimble Connect-Projekt hochladen.
BCF-Themen erstellen und ändern
Vor dem Hinzufügen von BCF-Themen in Tekla Structures vergewissern Sie sich, das Modell mit einem Trimble Connect-Projekt verknüpft zu haben.
Über die Themen können Sie Probleme innerhalb des Projekts kommunizieren, zuweisen, beobachten und lösen. Sie können alle von Ihnen erstellten oder Ihnen zugewiesenen Themen im Seitenbereich BCF-Themen von Tekla Structures anzeigen.
Messungen und Markups erstellen
In BCF-Themen können Messungen und Markups erstellt werden, die dann sowohl in Tekla Structures als auch in Trimble Connect angezeigt werden. Zum Hinzufügen von Messungen und Markups zum aktuellen Modell nutzen Sie die Werkzeuge für Messungen und Markups im Seitenbereich BCF-Themen.
Messungen und Markups werden in einer Ansicht gespeichert. Sie können nicht separat einer bereits vorhandenen Ansicht hinzugefügt werden.
Die eingefügten Messungen oder Markups können in Tekla Structures nicht bearbeitet werden. Sie können jedoch in Trimble Connect bearbeitet und durch Erstellen einer neuen Ansicht nach Tekla Structures übertragen werden.
Option | Verwendung |
---|---|
Wählen Sie den zu erstellenden Messtyp aus. |
Hiermit zeigen Sie den Abstand zwischen zwei Punkten an.
|
Hiermit zeigen Sie die Koordinaten eines einzelnen Punktes an.
|
|
Hiermit zeigen Sie das Winkelmaß zwischen zwei Punkten an.
|
|
Wählen Sie den zu erstellenden Markup-Typ aus. |
Hiermit fügen Sie ein Wolken-Markup hinzu.
|
Hiermit fügen Sie ein Pfeil-Markup hinzu.
|
|
Hiermit erstellen Sie ein Linien-Markup.
|
|
Hiermit fügen Sie ein Text-Markup hinzu. Ein Text-Markup besteht aus einem Text und einer Führungslinie. Der Text kann nach dem Einfügen in das Modell nicht mehr bearbeitet werden.
|
|
Hiermit zeichnen Sie ein Markup frei Hand.
|
|
|
Hier wählen Sie die Farbe für die Messungen und Markups aus. Neben den vordefinierten Farben können Sie auch eigene benutzerdefinierte Farben verwenden:
|
Hiermit entfernen Sie alle Markups aus dem Modell. |
Zum Entfernen aller Messungen oder Markups klicken Sie unten in der Liste der Messwerkzeuge oder der Bezeichnungswerkzeuge auf die Schaltfläche Löschen. Einzelnen Messungen oder Markups können nicht gelöscht werden. |
Ansichten hinzufügen
Beachten Sie die folgenden Punkte:
- Bei der Arbeit mit Modellen, die als .tekla-Dateien aus Tekla Structures hochgeladen wurden, werden in den Themenansichten zum Laden und Speichern von Tekla Structures Informationen über ausgewählte und ausgeblendete Objekte mit einbezogen.
- Bei der Arbeit mit IFC-Referenzmodellen in Tekla Structures werden beim Laden von in Trimble Connect erstellten Themen Informationen über ausgewählte und ausgeblendete Objekte mit einbezogen.
- Bei der Arbeit mit IFC-Dateien, die als Überlagerungsmodell in Tekla Structures eingefügt wurden, werden beim Laden von in Trimble Connect erstellten Themenansichten Informationen über die ausgewählten und ausgeblendeten Objekte mit einbezogen.
- Bei mit Anwendungen von Drittanbietern erstellten BCF-Themen werden beim Laden von Themenansichten in Tekla Structures die ausgewählten und ausgeblendeten Objekte in der Modellansicht eingeblendet.
Kommentare hinzufügen
Markierungen hinzufügen
Mit einer Markierung kann die exakte Position des Themas in der Modellansicht anhand von X-, Y- und Z-Koordinaten angegeben werden.
Pro Thema kann jeweils nur eine Markierung hinzugefügt werden, aber alle Modellmarkierungen werden im Modell angezeigt.
Modellobjekte verknüpfen
Ist ein Thema für bestimmte Modellobjekte relevant, können die Modellobjekte mit Themen verknüpft werden. Die Identifizierungszeichen der Modellobjekte werden als Referenzen in den Themendaten gespeichert.
Die verknüpften Objekte können sowohl in Trimble Connect als auch in Tekla Structures mit den Dateien .tekla und .ifc sowie mit Überlagerungsmodellen angezeigt werden.
Beachten Sie, dass BCF-Themen bislang noch nicht im Trimble Connect 2D-Viewer unterstützt werden.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
- Bei der Arbeit mit IFC-Referenzmodellen in Tekla Structures werden die in Trimble Connect erstellten und mit BCF-Themen verknüpften Objekte hervorgehoben.
- Bei der Arbeit mit IFC-Dateien, die als Überlagerungsmodelle in Tekla Structures eingefügt wurden, werden die in Trimble Connect erstellten und mit BCF-Themen verknüpften Objekte hervorgehoben.
BCF-Themen exportieren
BCF-Themen können als .bcf-Dateien oder im .pdf-Format exportiert werden.
Beachten Sie, dass die BCF-Dateien nur die Daten der Themen enthalten. Oft verweisen die Themen über 3D-Ansichten auf Modelle. Die erforderlichen Modelle sind separat zu exportieren, da die Modelldateien nicht in den BCF-Dateien enthalten sind.
Sprache des Seitenbereichs BCF-Themen ändern
Bei Bedarf kann die Sprache des Seitenbereichs BCF-Themen geändert werden. Beachten Sie, dass durch das Ändern der Sprache von Tekla Structures nicht die Sprache des Seitenbereichs BCF-Themen beeinflusst wird.