Anwendungen

Tekla Structures
Geändert: 14 Nov. 2024
2024
Tekla Structures

Anwendungen

Alle verfügbaren Anwendungen, Makros und Zeichnungs-Plug-ins sind im Abschnitt Anwendungen des Katalogs Anwendungen und Komponenten zu finden. Sie können auch eigene Makros aufzeichnen und sie in der Liste anzeigen.

Makros

Makros sind als .cs-Datei im Ordner \drawings oder \modeling in den anhand der erweiterten Option XS_MACRO_DIRECTORY definierten Ordnern verfügbar. Diese erweiterte Option ist standardmäßig auf ..\ProgramData\Trimble\Tekla Structures\<version>\environments\common\macros eingestellt.

Es empfiehlt sich nicht, den Standardordner in der erweiterten Option zu ändern. Neben dem Standardordner können weitere Ordner hinzugefügt werden, z. B. wenn firmen- oder projektspezifische Ordner zum Speichern von Makros benötigt werden.

Beim Erstellen von eigenen Macros werden diese je nach dem beim Aufzeichnen der Makros verwendeten Modus (Zeichnung oder Modellierung) im Ordner \macros\drawings oder im Ordner \macros\modeling gespeichert. Tekla Structures erstellt die Ordner \macros\drawings und \macros\modeling automatisch.

Makros werden zuerst aus dem Modellordner und dann aus den über XS_MACRO_DIRECTORY definierten Ordnern gelesen. Es empfiehlt sich, den Standardordner \common\macros als ersten Ordner der erweiterten Option beizubehalten.

Beispiel für die Definition für XS_MACRO_DIRECTORY:

%XSDATADIR%environments\common\macros;%XSDATADIR%environments\uk\General\user-macros

Makros im Modellierungsmodus

Makro Beschreibung

AutoConnectSelectedParts

Hiermit können Sie automatisch Verbindungen erstellen, ohne zuvor das Dialogfeld AutoConnection zu öffnen.

Automatischer Bewehrungsstoß

Hiermit können Sie lange Bewehrungsstäbe und Bewehrungsgruppen, die Standard- oder Lagerlängen überschreiten, teilen und Stöße an Teilungspositionen erstellen.

Durchlaufende Trägerbewehrung

Hiermit können Sie einen durchlaufenden Träger bewehren. Das Makro erstellt unter Verwendung von Systemkomponenten obere und untere Hauptstäbe, Bügel, Anpassteile sowie obere und untere Zusatzstäbe.

Flächenansicht erstellen

Hiermit erstellen Sie eine automatisch ausgerichtete Ansicht auf Fläche.

Flächenansicht mit Ecke erstellen

Hiermit erstellen Sie eine Ansicht auf eine Fläche und richten die Arbeitsebene entlang der ausgewählten Kante aus.

Designgruppenpositionierung

Hiermit positionieren Sie Teile anhand von Designgruppen, sodass Sie in Zeichnungen und Listen zwischen den Teilen unterscheiden können.

Verzeichnis-Browser

Hiermit bestimmen und ändern Sie den Pfad der verschiedenen Dateien und Ordner von Tekla Structures und passen Benutzereinstellungen an.

Bewehrungsklassifikation

Hiermit klassifizieren Sie Bewehrungsstäbe und die Bewehrungsmatten durch ihre Reihenfolge der Tiefe in Betonplatten und Wänden.

Bewehrungsnummerierung

Hiermit weisen Sie der Bewehrung im Modell spezifische laufende Nummern (1, 2, 3…) zu.

Bewehrungsverbindungsstück

Hiermit teilen Sie eine Bewehrungsgruppe und fügen Verbindungsstücke in Bezug auf die Richtung der ausgewählten Punkte hinzu.

Bewehrungsstabattribute aktualisieren

Hiermit verwalten Sie die benutzerdefinierten Attribute (BDAs) der Verbindungsstücke und der durch die Bewehrungsverbindungsstück- und Ankerwerkzeuge erstellten Endankerteile.

Makros im Zeichnungsmodus

Makro Beschreibung

Hinzufügen von Oberflächensymbolen in Zeichnungen

Hiermit fügen Sie Oberflächenbehandlungssymbole in Bauteilzeichnungen hinzu.

Momentverbindungssymbole

Hiermit erstellen Sie Momentverbindungssymbole, um die Träger anzuzeigen, die mit Stützen durch steife Verbindungen verbunden sind.

Maßbezeichnungen für alle Bewehrungsstäbe erstellen

Hiermit können Sie in einem Schritt allen Bewehrungen Maßbezeichnungen hinzufügen.

Ausgewählte Bemaßungen hervorheben

Hiermit vergrößern Sie klein geschriebene Bemaßungen, damit diese leichter lesbar sind.

Markierung für Bewehrungsebenenerstellung

Hiermit kennzeichnen Sie Bewehrungsstab-Layer mit verschiedenen Bezeichnungsstilen und Linientypen in einer Zeichnung.

Generator für Bewehrungsmattenansichten

Hiermit erstellen Sie Zeichnungsansichten mit jeweils einer Bewehrungsmatte.

Änderungswolken entfernen

Hiermit entfernen Sie Bemaßungsänderungssymbole, Änderungssymbole für Bezeichnungen und assoziative Änderungssymbole in einer geöffneten Zeichnung in einem Schritt.

Erweiterungen (.tsep)

Sie können Erweiterungen für Tekla Structures, die die Dateierweiterung .tsep tragen, aus Tekla Warehouse herunterladen und diese Erweiterungen in den Katalog Anwendungen und Komponenten importieren. Wenn Sie Tekla Structures neu starten, werden die importierten Erweiterungen installiert und zur Gruppe Ungruppierte Elemente im Katalog hinzugefügt. Sie können sie in eine geeignete Gruppe verschieben.

Veröffentlichen von Gruppen im Katalog Anwendungen und Komponenten

Sie können Inhalte in einer Gruppe sammeln, die Sie im Katalog Anwendungen und Komponenten erstellen. Sie können die Gruppe anschließend als Katalogdefinitionsdatei veröffentlichen, um diese anderen Benutzern von Tekla Structures zur Verfügung zu stellen.

Fanden Sie das hilfreich?
Zurück
Weiter