Beispiel: Modellierungs- und Planungsprobleme mit dem Organizer nachverfolgen
Sie können den Organizer verwenden, um Objekte mit bestimmten Eigenschaften hervorzuheben. Diese Funktion ist für Detailzeichner und Bauunternehmer bzw. für alle Benutzer hilfreich, die Abweichungen in der Modellierungs- oder Planungsphase prüfen möchten.
Beispiel: Bewehrungsstablängen mit dem Organizer anzeigen
In diesem Beispiel beträgt die maximale Bewehrungsstablänge im Lagerbestand 12 Meter. Kein Bewehrungsstab in Ihrem Modell sollte daher länger als 12 Meter sein. Sie können den Organizer zum Verfolgen von Bewehrungsstäben verwenden, die länger als 12 Meter sind.
Andere mögliche Verwendungsbeispiele
Sie können auch Referenzmodelle überprüfen, die Bewehrungsstäbe enthalten. In diesem Beispiel wurde das IFC-Modell mit Tekla Structures erstellt.
- Erstellen Sie zunächst einen Filter, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Klicken Sie auf , um den Filtertyp Organizer zu setzen.
- Erstellen Sie mithilfe dieses Filters anschließend eine neue Kategorie.
- Stellen Sie sicher, dass das Referenzmodell unterteilt worden ist, damit Sie Referenzobjekte in Kategorien einbeziehen können.
Wenn Sie ein Referenzmodell haben, das mit einer anderen Software erstellt wurde, können Sie den String für den Filter ganz leicht mithilfe des Befehls Objektinfo ermitteln. Wählen Sie ein Objekt aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Suchen Sie den gewünschten Wertestring über das Dialogfeld Objektinfo und fügen Sie ihn per Kopieren und Einfügen als Eigenschaft in das Filter-Dialogfeld ein. Fügen Sie EXTERNAL. vor dem Eigenschaftennamen hinzu.
Beispiel: Zu schwere Fertigteilen aus einem Referenzmodell im Organizer erkennen
Sie können Fertigteilgewichte im Organizer mithilfe von Auswahlfiltern anzeigen.
- Erstellen Sie eine neue Kategorie.
- Erstellen Sie Filter zum Überwachen der Gewichte von Fertigteilen.
- Wenn Sie die Kategorie und die Filter erstellt haben, können Sie in den Kategorieneigenschaftenregeln einen geeigneten Filter hinzufügen und die Kategorie speichern.
Sie können diesen Prozess auf ähnliche Weise auch für andere Objekte in Tekla Structures verwenden, zum Beispiel zum Überwachen der Gewichte von Stahlbaugruppen oder Bauteilen mit einem Filter. Hier ein Beispiel eines solchen Filters:
Dieser Filter wählt alle Stahlbaugruppen und Betonbauteile aus, die unter 13 Tonnen wiegen. Das Hierarchienhöhenattribut ist erforderlich, um das Hauptbaugruppengewicht abzurufen.
Beispiel: Gewichtsgruppenkategorien zum Verfolgen verschiedener Gewichte mit dem Organizer erstellen
Sie können Auswahlfilter erstellen, um verschiedener Gewichte im Organizer zu verfolgen.
Beispiel: Große Betonvolumina mit dem Organizer erkennen
Manchmal kann es vorkommen, dass die Volumen im Modell versehentlich bestimmte Grenzwerte überschreiten. Solche Grenzwerte können die tägliche Betonierleistung und die Förderrate sein. Sie können den Organizer zum Verfolgen der Grenzwerte verwenden.