Arbeiten mit Baugruppen
In Tekla Structures gilt die Baugruppe als Aufbau aus einem oder mehreren Teilen oder Elementen sowie gegebenenfalls anderen Objekten wie Schrauben, Schweißnähten und Bewehrungen. Beim Modellieren von eine Teil oder einem Element erstellt Tekla Structures automatisch eine Baugruppe dafür. Das bedeutet, dass auch ein loses Teil oder ein Element eine Baugruppe aufweist. Beim Modellieren von mehreren Teilen in Tekla Structures müssen die verschiedenen Teile gegebenenfalls zu einer Baugruppe oder mehrere Baugruppen miteinander vereint werden.
Aufbauen von Baugruppen
Es gibt verschiedene Methoden zur Erstellung von Baugruppen im Modell und zum Erreichen der gewünschten Baugruppenstruktur. Die Struktur kann flach sein, wenn sich die Baugruppen auf einer Ebene befinden, oder es können Unterbaugruppen auf mehreren Baugruppenebenen in der Baugruppenstruktur vorhanden sein.
Probieren Sie die verschiedenen Möglichkeiten zum Bilden von Baugruppenstrukturen aus, um herauszufinden, welche für Ihre Zwecke geeignet sind. Beachten Sie, dass sich die verschiedenen Methoden zum Erstellen von Baugruppen auf Ihre Zeichnungen und Listen auswirken können. Wir empfehlen, dass Sie die verschiedenen Ausgaben frühzeitig in der Modellierungsphase testen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Baugruppeninformationen in den erforderlichen Lieferbestandteilen enthalten sind, z. B. in Fertigungszeichnungen.
Bei Bedarf können Sie später Teile und Baugruppen zu vorhandenen Baugruppen hinzufügen oder anderweitig die Baugruppenstruktur ändern, um das gewünschte Ergebnis zu erzeugen.
Beachten Sie außerdem die Richtung, in der Sie Baugruppe erstellen: Es kann hilfreich sein, die Baugruppe von unten nach oben zu erstellen, sodass Sie zunächst Unterbaugruppen erstellen und anschließend eine übergeordnete Baugruppe bilden, die die Unterbaugruppen enthält.
Betonbauteile gelten aus technischer Sicht als Baugruppen. Für sie sind ähnliche Befehle wie für Stahlbaugruppen verfügbar. In einigen Fällen müssen die Baugruppenbefehle auch für Bauteile verwendet werden.
Hierarchische Baugruppen
Eine Unterbaugruppe ist eine Baugruppe, die einer anderen Baugruppe hinzugefügt wird, um eine hierarchische, verschachtelte Baugruppe zu bilden. Eine hierarchische Baugruppe besteht aus der höchsten (Haupt-)Baugruppe und einer oder mehreren Ebenen von Unterbaugruppen darunter. Hierarchische Baugruppen unterstützen den Fertigungsprozess von großen Baugruppen, indem Sie die Kombination von Baugruppen von kleineren Unterbaugruppen zu einer größeren Baugruppe ermöglichen.
Beachten Sie, dass sich die Baugruppenhierarchie auf die Zeichnungs- und Berichtsausgaben auswirkt. Listen- und Zeichnungsvorlagen müssen mit einer ähnlichen Hierarchie wie die Baugruppenhierarchie im Modell erstellt werden, damit die Daten aus den korrekten Baugruppenebenen ausgegeben werden.