Betonierabschnitt- und Betonierfugeneigenschaften in Zeichnungen
Mit den Einstellungen für Betonierteil- und Betonierfugeneigenschaften in Übersichtszeichnungen können Sie Sichtbarkeit und Aussehen von Betonierteilen und Betonierfugen bestimmen.
TRUE
ein, damit Betoniereinheiten in einem Modell aktiviert werden. In der Standardumgebung sind Betoniereinheiten nur in der (Beton-)Bauunternehmer-Rolle aktiviert. Wenn die Betoniereinheiten im Modell aktiviert sind, deaktivieren Sie sie nicht mit XS_ENABLE_POUR_MANAGEMENT
, insbesondere im Verlauf des Projekts. Dies könnte Probleme verursachen, wenn Sie Zeichnungen mit Betonierabschnitten haben und Ihr Modell freigeben. Betoniereinheiten und Betonierfugen im Modell und in den Zeichnungen können ungültig werden, und Sie könnten die gesamte Modellierungsarbeit verlieren, die in Zusammenhang mit dem Beton steht.
Betonierabschnitteigenschaften
In Übersichtzeichnungen öffnen Sie die Betonierteileigenschaften folgendermaßen:
- Klicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungen & Listen auf und dann auf Betonierteil...
- Klicken Sie in einer offenen Zeichnung doppelt auf den Zeichnungshintergrund, und klicken Sie auf Betonierteil...
- Doppelklicken Sie in einer geöffneten Zeichnung auf den Rahmen der Zeichnungsansicht und wählen Sie in der Optionsstruktur Betonierteil aus.
- Klicken Sie in einer geöffneten Zeichnung auf ein Betonierteil. Sollte der Bereich Zeichnungseigenschaften nicht geöffnet sein, doppelklicken Sie auf das Betonierteil.
- Wählen Sie in der Objektliste des Eigenschaftenbereichs der Zeichnung die Option Betonierteil aus.
- In einer geöffneten Zeichnung beginnen Sie im Schnellstart mit der Eingabe von Betonierteileigenschaften und wählen aus der Liste Eigenschaften Betonierteil in Zeichnung aus.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auflistung aller Eigenschaften von Gießobjekten auf allen Eigenschaftsebenen (Zeichnung, Ansicht, Objekt).
Option | Beschreibung |
---|---|
Eigenschaften im Eigenschaftenbereich speichern, laden und suchen | ![]()
|
Sichtbarkeit |
Im Eigenschaftenbereich können Sie über die Augensymbol-Schaltfläche folgende Sichtbarkeitsoptionen aktivieren Verdeckte Kanten: Hier definieren Sie, ob verdeckte Kanten in Betonierteilen gezeigt werden. Eigene verdeckte Kanten: Definieren Sie, ob eigene verdeckte Linien von Betonierteilen angezeigt werden sollen. Eckschnitte: Hier definieren Sie, ob Eckschnitte gezeigt werden. Ausrundungskante: Hier definieren Sie, ob Ausrundungskanten gezeigt werden. Die Sichtbarkeitsoptionen sind auf der Zeichnungs- und Ansichtsebene als Kontrollkästchen verfügbar. |
Sichtbare Kanten | Hier wählen Sie Farbe und Typ der sichtbaren Kanten in Betonierteilen aus. Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden. |
Verdeckte Kanten | Hier wählen Sie Farbe und Typ der verdeckten Kanten in Betonierteilen aus. Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden. |
Schraffur Mit den Optionen Teilflächen/Ortbetonflächen fügen Sie Außenflächen von Betonierteilen Schraffuren hinzu und mit den Optionen Schnitte fügen Sie Querschnitten in Schnittansichten Schraffuren hinzu. Beachten Sie bitte, dass die Namen einiger Optionen in den Eigenschaften auf Ansichts- und Zeichnungsebene geringfügig abweichen können. |
|
Typ |
Hier definieren Sie den Fülltyp. Zum Öffnen der Vorschau für Schraffurmuster klicken Sie auf die Schaltfläche ... neben der Musterliste. Mit der Option Automatisch wird der Fülltyp automatisch aus den Schraffurschemadateien ausgewählt. Mit der Option Keine wird die Schraffur weggelassen. |
Farbe |
Hier definiert die Farbe der Füllung. Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden. |
Hintergrund |
Hier definieren Sie die Hintergrundfüllfarbe. Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden. Die Auswahl Hintergrund ist für Hardware-Schraffuren wie hardware_SOLID oder hardware_LINES deaktiviert. Bei automatischen Schraffuren kann die Hintergrundfarbe eingestellt werden. Diese wird allerdings nur angewendet, wenn keine automatische Schraffur für das Material in der Schraffurmuster-Schemadatei definiert ist. |
Maßstab |
Wählen Sie zwischen automatischer und benutzerdefinierter Skalierung aus. Mit Automatisch wird die Schraffur automatisch skaliert und gedreht. Mit Benutzerdefiniert können Sie die Skalierung und Drehung manuell wählen. |
Skalierung in X-Richtung, Skalierung in Y-Richtung | Hiermit definieren Sie die Maßstäbe in Richtung der X- und Y-Achsen. |
X und Y Verhältnisse beibehalten | Hiermit behalten Sie die proportionalen Verhältnisse der Füllung bei. |
Winkel |
Mit Skalierungswinkel wird die Füllung gedreht. Die Drehung erfolgt beispielsweise bei Winkel 0.0 horizontal und bei Winkel 90.0 vertikal. |
Betonierfugeneigenschaften
In Übersichtzeichnungen öffnen Sie die Betonierfugeneigenschaften folgendermaßen:
- Klicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungen & Listen auf und dann auf Betonierfugen...
- Klicken Sie in einer offenen Zeichnung doppelt auf den Zeichnungshintergrund, und klicken Sie auf Betonierfugen...
- Doppelklicken Sie in einer geöffneten Zeichnung auf den Rahmen der Zeichnungsansicht und wählen Sie in der Optionsstruktur Betonierfuge aus.
- Klicken Sie in einer geöffneten Zeichnung auf eine Betonierfuge. Sollte der Bereich Zeichnungseigenschaften nicht geöffnet sein, doppelklicken Sie auf die Betonierfuge.
- Wählen Sie in der Objektliste des Eigenschaftenbereichs der Zeichnung die Option Betonierfuge aus.
- In einer geöffneten Zeichnung beginnen Sie im Schnellstart mit der Eingabe von Betonierfugeneigenschaften und wählen aus der Liste Eigenschaften Betonierfuge in Zeichnung aus.
Option | Beschreibung |
---|---|
Eigenschaften im Eigenschaftenbereich speichern, laden und suchen | ![]()
|
Sichtbarkeit |
Im Eigenschaftenbereich können Sie über die Augensymbol-Schaltfläche neben Verdeckte Kanten die verdeckten Kanten von Betonierfugen einblenden Folgende Einstellungen sind nur in den Eigenschaften auf Zeichnungs- und Ansichtsebene verfügbar:
|
Sichtbare Kanten | Hier wählen Sie Farbe und Typ der sichtbaren Kanten von Betonierfugen aus. Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden. |
Verdeckte Kanten | Hier wählen Sie Farbe und Typ der verdeckten Kanten von Betonierfugen aus. Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden. |