Zeichnungen assoziative Anmerkungen hinzufügen

Tekla Structures
Geändert: 14 Nov. 2024
2024
Tekla Structures

Zeichnungen assoziative Anmerkungen hinzufügen

In einer geöffneten Zeichnung können Sie assoziative Anmerkungen hinzufügen. Assoziative Bezeichnungen sind zusätzliche Bezeichnungen, die zusätzliche Informationen über das Objekt, an das sie angefügt sind, enthalten. Assoziative Anmerkungen sind intelligent und werden gemäß den im Modell am zugehörigen Objekt vorgenommenen Änderungen aktualisiert. Assoziative Anmerkungen können Bauobjekten in Zeichnungen wie Teilen, Schrauben, Bewehrungen, Oberflächenbehandlungen, Eckschnitten, Referenzobjekten, Betonierfugen oder Betonierteilen hinzugefügt werden. Einem Objekt können mehrere Anmerkungen, jedoch nur jeweils eine Bezeichnung hinzugefügt werden.

  1. In einer geöffneten Zeichnung klicken Sie auf der Registerkarte Bezeichnungen auf Anmerkung. Wählen Sie dann bei gedrückter Umschalttaste einen der verfügbaren Befehle aus:
    • Mit übernommenen Werten: Fügen Sie unter Verwendung der aktuellen Bezeichnungseigenschaften an der von Ihnen ausgewählten Position einen assoziativen Text hinzu. Die ausgewählte Führungslinie Option wird ebenfalls angewendet.
    • Mit Führungslinie: Hiermit fügen Sie eine assoziative Bezeichnung mit einer Führungslinie an der von Ihnen ausgewählten Position hinzu. Dieser Befehl wendet die aktuellen assoziativen Bezeichnungseigenschaften an, mit Ausnahme der Option, die Führungslinie vordefiniert ist und nicht geändert werden kann.
    • Ohne Führungslinie: Hiermit fügen Sie eine assoziative Bezeichnung ohne eine Führungslinie an der von Ihnen ausgewählten Position hinzu. Dieser Befehl wendet die aktuellen assoziativen Bezeichnungseigenschaften an, mit Ausnahme der Option, die Führungslinie vordefiniert ist und nicht geändert werden kann.
    • Entlang Linie: Fügen Sie eine assoziative Bezeichnung mit der festgelegten Ausrichtung und dem Winkel an der ausgewählten Position hinzu. Dieser Befehl wendet die aktuellen assoziativen Bezeichnungseigenschaften an, mit Ausnahme der Option, die Führungslinie vordefiniert ist und nicht geändert werden kann.

    Alternativ können Sie den Assoziative Bezeichnung hinzufügen Befehl aus der Objektliste oder dem Kontextmenü des Eigenschaftenbereichs der Zeichnung auswählen oder den Befehl eingeben Schnellstart. Für diese Methoden wird standardmäßig der Befehl Mit übernommenen Werten verwendet, d. h. die Option, die Führungslinie in den aktuellen Eigenschaften der assoziativen Bezeichnung definiert ist.

  2. Sie können auch vordefinierte Anmerkungseigenschaften laden und nach Eigenschaften suchen:
  3. Wählen Sie unter Objekttyp den Typ Bauobjekt aus.
    Dadurch wird das Bauobjekt definiert, dem die Anmerkung hinzugefügt werden soll.
  4. Im grafischen Editor für Anmerkungen gehen Sie folgendermaßen vor:
    • Wählen Sie einen Anmerkungscontaineraus, und öffnen Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Neues Element die Elementliste. Dort wählen Sie das dem Anmerkungscontainer hinzuzufügende Element aus. Sie können auch im Editor erst auf den Hintergrund und dann auf die Schaltfläche Neues Element klicken.

      Die verfügbaren Elemente fallen je nach ausgewähltem Bauobjekttyp unterschiedlich aus.

    • Sie können auch nach Elementen suchen. Sollte ein ausgeblendetes Attribut in der Liste nicht auffindbar sein, können Sie den Namen des Attributs in das Suchfeld eingeben und es durch Drücken der Eingabetaste hinzufügen.

    • Zum Löschen eines Elements klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Elements auf die Löschschaltfläche mit dem roten Kreuz. Alternativ dazu klicken Sie auf das Element und drücken die Taste Entf.
    • Sie können an Elementen und Elementcontainern ziehen, um sie an eine andere Stelle zu verschieben.
    • Die Schaltfläche % zeigt den aktuellen Vergrößerungsgrad in der Vorschau an. Durch Scrollen mit der mittleren Maustaste können Sie ihn vergrößern oder verkleinern. Durch Klicken auf die Schaltfläche passen Sie die Größe optimal an.
  5. Ändern Sie die Anmerkungseigenschaften.
    Einstellung Beschreibung
    Schriftfarbe, Schriftart, Schriftgröße

    Hiermit ändern Sie die Farbe, Art und Höhe der Schrift.

    Zum Ändern der Schriftarteigenschaften für die gesamte Bezeichnung klicken Sie im Editor auf den Hintergrund. Zum Ändern der Schriftarteigenschaften für einzelne Elemente klicken Sie im Editor auf das jeweilige Element.

    Unter ... finden Sie weitere Schriftartoptionen.

    Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden.

    Rahmen, Rahmenfarbe

    Hiermit fügen Sie der gesamten Anmerkung (Äußerer Rahmen) oder den zugehörigen Elementen (Innerer Rahmen) hinzu und definieren Typ und Farbe des Rahmens.

    Die Einstellung Innerer Rahmen ist nur aktiviert, wenn ein Element oder ein innerer Rahmen im grafischen Editor ausgewählt ist.

    Sie können auch einen Rahmen aus der Elementliste hinzufügen. Hierzu klicken Sie auf und wählen Rahmen aus.

    Sie können eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte RGB-Farbe verwenden.

    Einheiten, Format

    Gegebenenfalls ändern Sie Einheit und Format. Diese Eigenschaften sind nur für Elemente mit Längen- oder Durchmesserangaben verfügbar.

    Hintergrund

    Durch die Auswahl von Deckend blenden Sie den von der Anmerkung verdeckten Teil der Zeichnung aus.

    Durch die Auswahl von Transparent wird der von der Anmerkung verdeckte Teil der Zeichnung eingeblendet, damit beispielsweise die Linien sichtbar sind.

    Führungslinie, Pfeil, Pfeilhöhe, Pfeillänge

    Wählen Sie die Eigenschaften der Führungslinien sowie Typ, Höhe und Länge des Führungslinienpfeils. Es gibt folgende Optionen für die Führungslinie:

    Keine Führungslinie

    Führungslinie

    Entlang Linie

    Beachten Sie, dass die ausgewählte Führungslinie Option nur angewendet wird, wenn Sie den Befehl Assoziative Bezeichnung mit übernommenen Werten hinzufügen verwenden. Andere Befehle für assoziative Bezeichnungen verwenden vordefinierte Führungslinienwerte.

    Sie können auch Pfeiltyp, Pfeilhöhe und Pfeillänge der Führungslinie ändern.

    Ausrichtung

    Wählen Sie eine der folgenden Ausrichtungsoptionen aus:

    Links

    Mittelpunkt

    Rechts

    Führungslinie

    Drehung

    Hierüber geben Sie die Drehung der Anmerkung über einen neuen Drehwinkel an.

    Platzierungsmethode

    Zur präzisen Platzierung der Bezeichnung an der gepickten Stelle wählen Sie Fest aus. Mit Frei kann Tekla Structures nach der erstbesten Stelle für die Anmerkung suchen.

    Bei der Option Fest bleibt die Bezeichnung auch bei einer Aktualisierung der Zeichnung an der gewünschten Stelle, während bei der Option Frei Tekla Structures nach einer optimalen Stelle für die Anmerkung sucht.

    Weitere Informationen zum Platzieren finden Sie unter „Platzierungseigenschaften für Bezeichnungen, Bemaßungen, Anmerkungen, Texte und Symbole“.

    Position

    Hierüber definieren Sie die Bereiche, in denen Tekla Structures nach einer Position zum Platzieren der Anmerkung suchen soll.

    Abstände Hiermit definieren Sie Abstände und Suchbereich.

    Abstand s ist der leere Bereich (Weißraum), der um die Anmerkung herum frei bleiben soll.

    Abstand d min ist der Mindestabstand der Anmerkung von dem Teil.

    Abstand d max ist der Höchstabstand der Anmerkung von dem Teil.

    Bei hohen Werten für Abstand s und Abstand d min funktioniert die Anmerkungsplatzierung nicht korrekt.

  6. Wählen Sie die erforderlichen Punkte je nach ausgewähltem Befehl für assoziative Bezeichnungen aus:
    • Mit übernommenen Werten: Wählen Sie einen Punkt auf dem Bauobjekt aus, an dem Sie die Bezeichnung zuordnen möchten. Wählen Sie dann je nach ausgewählter Führungslinienoption einen oder mehrere Punkte aus.
    • Mit Führungslinie: Wählen Sie einen Punkt auf dem Bauobjekt aus, dem Sie die Bezeichnung zuordnen möchten, und wählen Sie dann eine Position für die Bezeichnung aus.
    • Ohne Führungslinie: Wählen Sie einen Punkt auf dem Bauobjekt aus, dem Sie die Bezeichnung zuordnen möchten, und wählen Sie dann eine Position für die Bezeichnung aus.
    • Entlang Linie: Wählen Sie einen Punkt auf dem Bauobjekt aus, an dem Sie die Bezeichnung zuordnen möchten. Wählen Sie dann einen Punkt aus, um die Ausrichtung und den Winkel für die Bezeichnung anzugeben. Wählen Sie eine Position für die Bezeichnung aus.

    Tekla Structures fügt die assoziative Anmerkung hinzu.

    Um eine weitere Bezeichnung hinzuzufügen, setzen Sie die Auswahl fort. Um das Hinzufügen abzuschließen, drücken Sie die Taste Esc.

Im Anschluss werden einige Beispiele für assoziative Anmerkungen aufgeführt. Das linke Beispiel steht für Mit Führungslinie, das mittlere für Keine Führungslinie und das rechte für Entlang Linie.

Tipp:

Bei Eckschnitten und sonstigen schwer erkennbaren Elementen ist es einfacher, den Kontextmenübefehl Assoziative Bezeichnung hinzufügen zu verwenden, da Sie das Objekt nach dem Auswählen des Befehls aus dem Kontextmenü nicht noch einmal auswählen müssen.

Verhalten bei nicht definierten Inhalt der Anmerkung

Sollte der Inhalt der Anmerkung nicht in den Eigenschaften für den in der Zeichnung ausgewählten Objekttyp definiert sein, richtet sich das Ergebnis nach der Einstellung der erweiterten Option XS_SHOW_EMPTY_MARKS. Diese Anwenderspezifische erweiterte Option befindet sich in der Kategorie Zeichnungseigenschaften des Dialogfelds Erweiterte Optionen.

Wenn Sie XS_SHOW_EMPTY_MARKS auf TRUE einstellen (Standard):

  • Tekla Structures erstellt die Anmerkungen ohne Inhalt mit dem Text „Inhalt nicht definiert“.
  • In der Statusleiste wird folgende Fehlermeldung angezeigt: "Bezeichnungen ohne Inhalt wurden erstellt. Das können Sie mit XS_SHOW_EMPTY_MARKS steuern.“
  • Sie können per Doppelklick auf die Anmerkung den Inhalt im Eigenschaftenbereich hinzufügen.

Wenn Sie XS_SHOW_EMPTY_MARKS auf FALSE einstellen:

  • Tekla Structures erstellt die Bezeichnungen ohne Inhalt und wählt diese leeren Anmerkungen in der Zeichnung aus.
  • In der Statusleiste wird folgende Fehlermeldung angezeigt: "Unsichtbare Bezeichnungen ohne Inhalt wurden erstellt - Fügen Sie Elemente hinzu, um den Inhalt zu markieren und klicken Sie auf Ändern."
  • Der Eigenschaftenbereich wird geöffnet und zeigt umgehend im grafischen Editor an, dass der Inhalt nicht definiert ist. Sie können dann den gewünschten Inhalt hinzufügen.

Assoziative Anmerkungen ändern

  1. Klicken Sie auf die Anmerkung, um ihre Eigenschaften zu ändern: Sollte der Eigenschaftenbereich nicht geöffnet sein, doppelklicken Sie auf die Anmerkung. Zum Ändern mehrerer Anmerkungen klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Anmerkungen.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Werte, um entweder den Namen oder den Wert der Eigenschaft im Editor für Anmerkungen anzuzeigen. Diese Schaltflächen sind nur beim Bearbeiten einer vorhandenen Anmerkung verfügbar.

  2. Ändern Sie die Eigenschaften.

    Bei der Auswahl mehrerer Anmerkungen wird in den Eigenschaften mit unterschiedlichen Werten der Text Variiert angezeigt. Sie können einen anderen Wert aus der Liste auswählen.

  3. Klicken Sie auf Ändern, damit die Änderungen auf alle ausgewählten Anmerkungen angewendet werden.

Überflüssige assoziative Anmerkungen löschen

  • Zum Löschen einer Anmerkung wählen Sie die Anmerkung aus und drücken die Taste Entf oder die rechte Maustaste und wählen Löschen aus. Sie können Anmerkungen mit dem Zeichnungsinhalts-Manager löschen. In ihm können Sie durch das Auswählen bestimmter Zeichnungsansichten, Bereiche oder mehrerer Anmerkungen die Auswahl eingrenzen.
Fanden Sie das hilfreich?
Zurück
Weiter