Projekt- und Firmenordner
Projekt- und Firmenordner sind zum Speichern von benutzerdefinierten Dateien vorgesehen. Zu den benutzerdefinierten Dateien zählen u. a. benutzerdefinierte Menübänder, Zeichnungsstile, Profil- und Materialkataloge oder andere Einstellungen, die für die zukünftige Verwendung gespeichert werden sollen.
Sie können dieselben Dateien für jedes neu angelegte Modell und auch bei der Installation einer neuen Version von Tekla Structures verwenden.
Ordner | Typische Inhalte |
---|---|
Firma |
Auf Unternehmensebene verwendete Einstellungen wie Firmenlogo und Zeichnungsstandards. Verwenden Sie den Firmenordner und seine Unterordner zum Speichern von benutzerdefinierten Dateien für die gesamte Organisation oder das gesamte Unternehmen. Die Einstellungen und Dateien im Firmenordner werden in allen Projekten im Unternehmen verwendet. Nehmen wir einmal an, Sie arbeiten regelmäßig für eine Firma, die bestimmte Layout-Standards für Zeichnungen verwendet, die auch Sie verwenden sollen. Passen Sie die Zeichnungsvorlagen einmal für das Unternehmen an, und speichern Sie sie im Firmenordner oder einem seiner Unterordner. Sie können nun die benutzerdefinierten Zeichnungsvorlagen für alle künftigen Projekte für dieses Unternehmen verwenden. |
Projekt |
Für ein bestimmtes Projekt verwendete Einstellungen. Verwenden Sie den Projektordner und seine Unterordner für benutzerdefinierte Dateien, die nur in einem bestimmten Projekt verwendet werden. Ein Projekt kann aus mehreren Modellen bestehen, die von verschiedenen Teams an verschiedenen Standorten erstellt wurden. Sie können projektspezifische Dateien und Einstellungen im Projektordner speichern, sodass das gesamte Team sie verwenden kann. Ein Projekt enthält gegebenenfalls auch nur ein für mehrere Unternehmen freigegebenes Modell. |
Eigenschaftendateien werden stets im Ordner \attributes unter dem aktuellen Modellordner gespeichert, z. B. \TeklaStructuresModels\<my_building>\attributes. Es empfiehlt sich, diese Dateien in den Projekt- oder Firmenordner oder in benutzerdefinierte Unterordner im Projekt- oder Firmenordner zu kopieren.
Vorteile der Projekt- und Firmenordner
Durch das Speichern benutzerdefinierter Einstellungen in Projekt- und Firmenordnern können Unternehmenseinstellungen einfacher aktualisiert werden. Dadurch gewährleisten Sie, dass alle Benutzer stets dieselben Einstellungen für ein Projekt verwenden und auf eine neuere Version von Tekla Structures aktualisieren können.
Tekla Structures ersetzt beim Aktualisieren auf neue Versionen keine Dateien in Projekt- und Firmenordnern. Sie können Ihre benutzerdefinierten Dateien beibehalten, ohne sie aus den vorherigen Versionen kopieren und einfügen bzw. exportieren und importieren zu müssen. Mit Projekt- und Firmenordnern gestaltet sich der Aktualisierungsvorgang schneller und einfacher. Wenn Sie Dateien in einem zentralen Verzeichnis speichern, ist es auch einfacher, die Einstellungen zu aktualisieren und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in einem Projekt dieselben Einstellungen verwenden. Mit Projekt- und Firmenordnern können Sie auch die einfache die Standardeinstellungen einfacher wiederherstellen, da durch Ihre benutzerdefinierten Einstellungen keine Systemdateien überschrieben werden.
Beispiel:
Im aktuellen Projekt 123_project_ABC haben Sie die Eigenschaften für die Betonstütze eingerichtet und diese als column_ABC gespeichert. Diese gespeicherten Einstellungen machen allen Beteiligten am Projekt 123_project_ABC folgendermaßen zugänglich:
-
Kopieren Sie column_ABC.ccl aus dem Ordner \attributes im Modellordner in den Projektordner \123_project_ABC oder auf Ihren Dateiserver. Sie können auch einen benutzerdefinierten Unterordner unter dem Projektordner \123_project_ABC verwenden.
-
Stellen Sie sicher, dass alle am Projekt beteiligten Person den richtigen Pfad für die erweiterte
XS_PROJECT
-Option in der Datei .ini haben.
Erweiterte Optionen zum Definieren von Projekt- und Firmenordnern
Project- und Firmenordner werden über die erweiterten Optionen XS_FIRM
und XS_PROJECT
definiert.
Um die in einen Firmen- und Projektordner gespeicherten Einstellungen zu verwenden, legen Sie den Pfad zum Ordner fest, indem Sie die erweiterten Optionen für XS_PROJECT
und XS_FIRM
verwenden. Diese erweiterten Optionen sollten in den .ini-Dateien abgelegt werden. Sie können mehrere verschiedene .ini-Dateien haben. Sie können in der Tekla Structures-Verknüpfung definieren, welche .ini-Dateien auszuführen und welche Einstellungen anzuwenden sind.
Gegebenenfalls kann es hilfreich sein, auf dem Desktop für die einzelnen Projekte jeweils eine Startverknüpfung mit allen erforderlichen Ordnern anzulegen.
Änderungen am Wert einer erweiterten Option in .ini-Dateien außerhalb des Modellordners wirken sich nicht auf die vorhandenen Modelle aus. Sie können nur erweiterte Optionen im Dialogfeld Erweiterte Optionen oder in der options.ini-Datei des Modellordners aktualisieren, nicht jedoch in einer options.ini-Datei in Ordnern für die erweiterten Optionen XS_FIRM oder XS_PROJECT. Die .ini-Dateien werden auch gelesen, wenn Sie ein vorhandenes Modell öffnen, jedoch werden nur neue erweiterte Optionen, die in options_model.db oder options_drawings.db nicht vorhanden sind, eingefügt, zum Beispiel solche Optionen, die noch nicht im Dialogfeld Erweiterte Optionen vorhanden sind, aber in der Software hinzugefügt wurden.
Erstellen von Projekt- oder Firmenordnern
Die Firmen- und Projektordner befinden sich in der Regel in Netzwerkordnern oder auf einem gemeinsamen Dateiserver, auf den alle Anwender im Unternehmen zugreifen können.
Wenn Sie Tekla Model Sharing-Projekte verwenden, können Sie einen Ordner in dem verknüpften Trimble Connect Projekt als Projekt- oder Firmenordner verwenden.
- Erstellen Sie einen leeren Projekt- oder Firmenordner an einem freigegebenen Speicherort.
- Klicken Sie in Tekla Structures im Menü Datei auf .
-
Definieren Sie in der Kategorie Dateipfad den Pfad zum Firmen- oder Projektordner als den Wert der erweiterten Option
XS_FIRM
oderXS_PROJECT
. - Starten Sie Tekla Structures neu, damit die Änderungen angewendet werden.
Beispiel für die Verwendung eines Firmenordners
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Firmenordner einrichten und den Wert der erweiterten Option XS_FIRM
so einstellen, dass Tekla Structures die Einstellungen im Firmenordner verwendet.
Feste Unterordner in Projekt- und Firmenordnern
Einige Dateien müssen in bestimmten oder festen Unterordnern im Projekt- und Firmenordner gespeichert werden. Wenn die Dateien nicht in diesen Ordnern gespeichert sind, kann Tekla Structures die Dateien nicht lesen. In der nachstehenden Tabelle sind die Dateien aufgeführt, die in festen Unterordnern zu speichern sind.
Unterordner XS_FIRM or XS_PROJECT |
Weitere Unterordner und erforderliche Dateien |
Siehe auch |
---|---|---|
|
In diesem Ordner sind zusätzliche Eigenschaftensatz-Konfigurationsdateien für den IFC-Export im Format |
|
|
In diesem Ordner wird Folgendes gespeichert:
|
|
|
In diesem Ordner, werden 2D-Zeichnungsdetails als Beachten Sie, dass zur Anzeige von im Unterordner
\Drawing Details des Firmen- oder Projektordners in Tekla Structures gespeicherten Zeichnungsdetails:
|
|
|
Dieser Unterordner enthält folgende Unterordner:
Beachten Sie, dass Makros hauptsächlich aus dem über die erweiterte Option |
|
|
Dieser Unterordner kann folgende Unterordner enthalten:
|
|
|
Dieser Ordner enthält folgende Unterordner:
|
|
|
In diesem Ordner werden benutzerdefinierte Eigenschaftenbereich-Layouts in die Datei |
|
|
In diesem Ordner wird Folgendes gespeichert:
Beachten Sie, dass Symbole hauptsächlich aus dem über die erweiterte Option |
|
|
In diesem Ordner werden grafische Vorlagen für Zeichnungs-Layouts als Beachten Sie, dass Vorlagen hauptsächlich aus dem über die erweiterte Option Auch die Datei Diese erweiterten Optionen können auf einen beliebigen Ordner verweisen, nicht nur auf den Unterordner Dieser Ordner enthält auch folgende Unterordner:
|