Eine Vorlage für Biegelisten oder Biegeformskizzen erstellen
Mit dem Vorlagen-Editor erstellen Sie Biegelisten oder Biegeformskizzen für Bewehrungsstäbe und gebogenen Matten und bestimmen die in den Biegeplänen angezeigten Informationen.
Beispiel
Automatisches Skalieren von Biegeformskizzen
Für das Attribut PULLOUT
in grafischen Vorlagen steht ein freies Attribut zum Definieren des Maßstabtyps zur Verfügung. Wenn Sie die freie Eigenschaft ScaleType
auf der Registerkarte Benutzer im Dialogfeld Freie Eigenschaften auf 1 einstellen, werden Biegeformskizzen so skaliert, dass der verfügbare Platz in X- und Y-Richtung vollständig genutzt wird. Dadurch ändert sich das Seitenverhältnis, aber kleine Segmente sind besser sichtbar. Beachten Sie, dass Sie dieses Attribut auch auf der Registerkarte Anwendung einstellen können.
Eine Biegeform kann wie im Beispiel aussehen, wenn Sie die freie Eigenschaft ScaleType
nicht festlegen:
Dieselbe Biegeform mit dem Wert 1 für das freie Attribut ScaleType
.
Ändern der Darstellung von Biegeformskizzen
Tekla Structures verwendet die Einstellungen aus der Datei rebar_config.inp im über die erweiterte Option XS_SYSTEM
angegebenen Systemordner, um die Darstellung von Biegeformskizzen zu definieren. Sie können zum Beispiel die Farben, die Linien, die Bemaßungseinheit, das Format und die Genauigkeit für Biegeformskizzen ändern. Eine Liste der Einstellungen und Werte in der Datei rebar_config.inp finden Sie unter Bewehrungseinstellungen für Zeichnungen (rebar_config.inp).
Biegeplanattribute
In dieser Tabelle werden alle Attribute und Werte aufgeführt, die für Biegeliste in Vorlagen verwendet werden können.
Attribut |
Standardwert |
Verfügbare Werte |
---|---|---|
|
|
Verfügbare Schriftarten für Vorlagen |
|
|
Verfügbare Schriftgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie das freie Attribut ScaleType für das Attribut PULLOUT auf 1 einstellen, wird der Maßstab der Biegeformskizzen angepasst, um den verfügbaren Platz in X- und Y-Richtung vollständig zu nutzen. Dadurch ändert sich das Seitenverhältnis, aber kleine Segmente sind besser sichtbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
Hiermit wird der Biegeradius als Durchmesser der Biegerolle angezeigt.
|
|
|
|
|
Breite des graphischen Felds multipliziert mit 4. |
Anzahl der Pixel |
|
Höhe des graphischen Felds multipliziert mit 4. |
Anzahl der Pixel |
CouplerSymbols |
|
Hiermit blenden Sie Symbole für Bewehrungsverbindungsstücke und Endanker in Bewehrungsbiegeskizzen ein. Symbole für Bewehrungsverbindungsstücke werden angezeigt, wenn der Eigenschaftswert für CouplerSymbols auf 1 festgelegt ist und deaktiviert wird, wenn 0 eingegeben wird. Der Standardwert lautet 1. |