Tekla Structures Service Packs installieren
In Service Packs wurden Probleme behoben, die nach Freigabe einer Hauptversions gefunden wurden. Service Packs können auch neue Funktionen und Verbesserungen oder Änderungen vorhandener Funktionen enthalten. Wir empfehlen allen Benutzern, das neueste Service Pack zu installieren.
Die Installationsdateien der Service Pack-Software sind eigenständige Installationsprogramme, die sowohl die Hauptsoftwareversion als auch alle Änderungen der vorherigen Service Packs enthalten. Die zugehörige Tekla Structures-Version oder vorherige Service Packs müssen nicht separat installiert werden. Sie können beispielsweise Service Pack 2 installieren, ohne Service Pack 1 installiert zu haben. Wenn Sie die zugehörige Tekla Structures-Version oder ein vorheriges Service Pack auf Ihrem Computer installiert haben, müssen diese nicht vor der Installation eines neuen Service Packs entfernt werden.
Es empfiehlt sich auch, alle von Ihnen verwendeten Tekla Structures-Standardumgebungen auf Aktualisierungen zu prüfen. Dank der Installation der aktuellen Version gewährleisten Sie, dass die Umgebungen mit dem neuen Service Pack korrekt funktionieren.
Sie finden das Service Pack und Umgebungs-Installationsdateien in Tekla Downloads. Service Packs sind für alle Benutzer mit einem gültigen Wartungsvertrag verfügbar.
Zur Installation der -Software auf Ihrem Computer müssen Sie mit Administratorrechten angemeldet sein.
Installieren von Service Packs für Tekla Structures
Sie können ein Service Pack installieren, um eine Tekla Structures-Version oder ein vorheriges Service Pack zu aktualisieren.
Installieren von älteren Service Packs für Tekla Structures
Zu vorherigen Service Packs können ganz einfach unter Windows Systemsteuerung > Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen zurückkehren. Suchen Sie aus der Liste die Service Pack-Version heraus und kehren Sie zu ihr zurück.
Wenn Sie ein früheres Service Pack als das bereits installierte verwenden möchten, befolgen Sie folgende Schritte: