XS_AISC_WELD_MARK
Kategorie im Dialogfeld Erweiterte Optionen: Schweißnähte
Setzen Sie diese erweiterte Option auf TRUE
, um AISC-Schweißnahtbezeichnungen zu erstellen, die Schenkellänge als Standardgrößenbemaßung von Schweißnähten zu verwenden und die pfeilseitige Schweißnaht unter Verwendung der folgenden Schweißnahteigenschaften zu erstellen.
Setzen Sie diese erweiterte Option auf FALSE
, um ISO-Schweißnahtbezeichnungen zu erstellen, die Nahtdicke als Standardgrößenbemaßung von Schweißnähten zu verwenden und die pfeilseitige Schweißnaht unter Verwendung der obigen Schweißnahteigenschaften zu erstellen. FALSE
ist der Standardwert.
Diese erweiterte Option beeinflusst auch die Abstände von unterbrochenen Schweißnähten:
-
TRUE
verwendet den Wert Abstand, der in den Schweißnahteigenschaften als Mitte-zu-Mitte-Abstand von Schweißnähten angegeben wurde. -
FALSE
verwendet den in den Schweißnahteigenschaften angegebenen Wert Abstand zwischen den Schweißnähten.
Eine AISC-Schweißnahtbezeichnung einer versetzt unterbrochenen Schweißnaht mit dem Abstand nach einem Strich:
Eine ISO-Schweißnahtbezeichnung einer versetzt unterbrochenen Schweißnaht mit dem Abstand in Klammern:
Diese erweiterte Option ist modellspezifisch. Die Einstellung wird in der Optionsdatenbank gespeichert.
Die erweiterte Option XS_AISC_WELD_MARK
wird mit Modellordnerdateien bereitgestellt. Wenn Sie einem Dritten das Modell bereitstellen wollen, senden Sie das vollständige Modell mit allen Dateien (nicht nur die Modelldatenbankdatei *.db1), um sicherzustellen, dass der Querschnitt der Schweißnaht die gleiche Größe behält. Wenn der Wert für diese erweiterte Option geändert wird, ändert sich die tatsächliche Querschnittsgröße der Schweißnaht entsprechend.