Erstellen von Modellansichten
Sie können Modellansichten in Tekla Structures auf mehrere Arten erstellen.
So können z. B. folgende Ansichten erzeugen:
Jede Ansicht verfügt über Eigenschaften, die ihre Darstellung bestimmen. Sie können die Darstellung einer Ansicht ändern, nachdem sie erstellt wurde. Um die Eigenschaften der einzelnen Ansichten zu betrachten und zu ändern, doppelklicken Sie irgendwo in den Modellhintergrund; das Dialogfeld Ansicht wird geöffnet.
Wenn Sie Ansichten entlang von Rasterlinien erstellen, können Sie die Eigenschaften im Dialogfeld überprüfen und ändern. Ansichten entlang der Rasterlinien erstellen
Wenn Sie die Ansichten später erneut öffnen bzw. verwenden müssen, können Sie diese benennen und speichern. Tekla Structures speichert die benannten Ansichten erst, wenn Sie das Modell verlassen.
Die Hauptansicht eines Modells erstellen
Sie können eine Hauptansicht entlang von zwei Koordinatenachsen erstellen. Verwenden Sie diese Ansicht als Gesamtansicht des Modells.
Erstellen einer Ansicht mit Hilfe von zwei Punkten
Sie können eine Ansicht mit Hilfe von zwei gepickten Punkten erstellen: dem Ursprung und einem Punkt in Richtung der x-Achse.
Eine Ansicht mit Hilfe von drei Punkten erstellen
Sie können eine Ansicht mit Hilfe von drei gepickten Punkten erstellen: dem Ursprung, einem Punkt in Richtung der x-Achse und einem dritten Punkt in Richtung der y-Achse.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf
.
- Picken Sie einen Punkt, um den Ursprung der Ansichtsebene zu definieren.
- Picken Sie einen zweiten Punkt, um die Richtung der x-Achse zu definieren.
- Picken Sie einen dritten Punkt, um die Richtung der Y-Achse zu definieren.
Eine Ansicht der Arbeitsebene erstellen
Sie können mit Hilfe der aktuellen Ansichtseigenschaften eine Ansicht der Arbeitsebene erstellen.

Achsrasteransicht erstellen
Sie können Ansichten entlang der ausgewählten Rasterlinien erstellen.
Erstellen Sie zunächst eine Ansicht, die ein Raster enthält, und überprüfen Sie die Rastereigenschaften. Beachten Sie, dass Sie mit dem Radialraster nur Achsrasteransichten auf geraden Rasterlinien erstellen können, nicht auf gebogenen Rasterlinien.
Wenn die Rastereigenschaften Fehler enthalten, schneidet Tekla Structures die Ansichten möglicherweise in der falschen Höhe oder es erfolgt eine fehlerhafte Benennung. Wenn Sie die Achsrasterbezeichnungen oder die Höhe bzw. die Raster später ändern, werden die Ansichten nicht automatisch neu benannt.
Beispiel
Dieses Beispiel zeigt das Erstellen von vertikalen Ansichten der Rasterlinien 1 bis 7 im folgenden Modell:
Wählen Sie im Dialogfeld Erstellen von Ansichten entlang der Rasterlinien die Option Alles für die Ansichtsebene XZ und die Option Keine für die Ansichtsebenen XY und ZY aus. Verwenden Sie die Standardeinstellungen für das Ansichtsnamenspräfix und die Ansichtseigenschaften.
Nach dem Erstellen der Systemachsen wird die benannte Ansicht Achsraster 2 in die Liste Sichtbare Ansichten verschoben:
Die Rasteransicht wird als Ebenenansicht in einem neuen Fenster angezeigt:
Drehen Sie die für eine 3D-Betrachtung:
Erstellen einer Ansicht auf einer Ebene
Sie können eine Ansicht auf der Arbeitsebene oder nahezu beliebigen Ebenen vorhandener Teile erstellen.
Alternativ können Sie eine Ansicht auf der vorderen, oberen, hinteren oder unteren Ebene eines Teils erstellen, indem Sie die folgenden Befehle auf der Registerkarte Ansicht verwenden:
-
Auf vordere Teilebene
-
Auf obere Teilebene
-
Auf hintere Teilebene
-
Auf untere Teilebene
Um diese Befehle zu verwenden, wählen Sie zuerst den Befehl und dann das Teil aus.
Die 3D-Ansicht eines Teils erstellen
Wenn Sie bestimmtes Teil genauer darstellen möchten, erstellen Sie eine 3D-Ansicht des Teils. Das Teil wird in der Ansicht zentriert platziert.
Standardteilansichten erstellen
Sie können vier Ansichten eines Teils erstellen: Vorderansicht, Draufsicht, Endansicht und 3D-Ansicht. Tekla Structures erstellt all diese Ansichten gleichzeitig mit demselben Befehl. Der Vorder-, Darauf- und Endansichten sind standardmäßig Ebenenansichten.
Eine nicht verformte Teilansicht erstellen
Sie können eine Ansicht erzeugen, die das verformte Teil in seiner nicht verformten Ausgangsform zeigt. Der Befehl ist nur auf Träger und Stützen anwendbar.
Die 3D-Ansicht einer Komponente erstellen
Wenn Sie eine bestimmte Komponente genauer darstellen möchten, erstellen Sie eine 3D-Ansicht der Komponente. Die Komponente wird in der Ansicht zentriert platziert.
Standardkomponentenansichten erstellen
Sie können vier Ansichten einer Komponente erstellen: Vorderansicht, Draufsicht, Endansicht und 3D-Ansicht. Tekla Structures erstellt all diese Ansichten gleichzeitig mit demselben Befehl. Der Vorder-, Darauf- und Endansichten sind standardmäßig Ebenenansichten.
Eine Flächenansicht erstellen
Mit Hilfe des Makros Create surface view können Sie eine automatisch ausgerichtete Flächenansicht erstellen. Dies ist nützlich bei der Modellierung von Schraubengruppen, Steifen und Löchern/Durchdringungen in komplexer Geometrie.
Um die Oberfläche eines Teils auswählen zu können, muss die verwendete Modellansicht Teilflächen anzeigen. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf Rendern, und wählen Sie entweder die Option Teile-Graustufen oder Gerenderte Teile aus.
Erstellen einer Flächenansicht entlang einer ausgewählten Kante
Mit Create surface view wEdge erstellen Sie eine Flächenansicht und richten die Arbeitsebene entlang einer ausgewählten Kante aus. Dies ist nützlich bei der Modellierung von Schraubengruppen, Steifen und Löchern/Durchdringungen in komplexer Geometrie.
Um die Oberfläche eines Teils auswählen zu können, muss die verwendete Modellansicht Teilflächen anzeigen. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf Rendern, und wählen Sie entweder die Option Teile-Graustufen oder Gerenderte Teile aus.