Hinzufügen von Bauteilen in Objekten
Sie über verschiedene Methoden Objekte Bauteilen hinzufügen. Die jeweils verfügbaren Methoden richten sich nach dem Material der Objekte und der Hierarchie, die Sie im Bauteil erstellen möchten.
-
Standardmäßig wird der Befehl Zu Bauteil hinzufügen verwendet. Über diesen Befehl können Sie Betonteile hinzufügen, die sich im selben Bauteil befinden müssen. Die Teile behalten ihre Geometrie bei und können bei der Modellierung von in Zeichnungen angezeigten Komponenten als Eingabe verwendet werden.
-
Verwenden Sie den Befehl Als Unterbaugruppe hinzufügen, um Einbauteile hinzuzufügen. Einbauteile werden immer als Unterbaugruppen auf einer nachgeordneten Ebene in der Bauteilhierarchie hinzugefügt. Unterbaugruppen können aus einem oder mehreren Teilen bestehen. In beiden Fällen müssen die Teile einem Bauteil als Unterbaugruppen hinzugefügt werden. Unterbaugruppen innerhalb einer Baugruppe bewahren ihre eigenen Baugruppeninformationen und Hauptteile. Wenn es sich bei einem Fertigteil-Bauteil um eine Vielzahl von Betonschalen oder -schichten handelt, müssen die Nebenbauteile dem Hauptbauteil als Unterbaugruppen hinzugefügt werden.
-
Verwenden Sie den Befehl Zum Teil hinzufügen, um eine oder mehrere Betonteile einem anderen Teil im Bauteil hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie mit dem Befehl Teile vereinen, wenn diese als ein Teil angeführt oder gezeichnet werden sollen.
Hinzufügen eines Objekts zu einem Bauteil
Folgendermaßen können Sie Bauteilen Objekte hinzufügen:
Ziel |
Vorgehensweise |
Anwendbar für |
---|---|---|
Hinzufügen eines Objekts als Nebenteil |
|
Beton, Bauholz, verschiedene Materialien |
Hinzufügen eines Objekts zu einer Unterbaugruppe |
|
Stahl, Beton, Bauholz, verschiedene Materialien |
Einige bewährte Verfahrensweisen zum Erstellen von Bauteilen
-
Wenn ein Bauteil aus mehreren Teilen besteht, vergewissern Sie sich stets, dass das richtige Hauptteil angegeben ist. Behalten Sie eine klare Unterbaugruppenhierarchie bei.
-
Prüfen Sie stets, ob alle Betonteile und das zugehörige Zubehör mit dem Bauteil verbunden sind.
-
Um die Gussrichtung eines Fertigteil-Bauteils festlegen, können Sie definieren, welche Oberfläche des Teils in der Schalung nach oben zeigen soll. Dazu wird diese Fläche in der Fertigungszeichnung als Vorderseite angegeben. Die Gussrichtung wirkt sich auf die Positionierung der Teile aus. Durch Modellierung von Trägern und Innenwänden von links nach rechts und von unten nach oben, zeigt die Vorderseite zum Betrachter, und alle festen Bezeichnungen sind nach oben ausgerichtet. Wenn Sie Wandlayout für Außenwände verwenden, dreht sich das Modell im Uhrzeigersinn.
-
Wenn Sie vollständig detaillierte Bauteile in ein Modell kopieren, verwenden Sie den Befehl
. Mit diesem Befehl werden alle Objekte eines Bauteils in andere, ähnliche Bauteile kopiert, ohne jedes zu kopierenden Objekt einzeln auswählen zu müssen. Das bedeutet, dass beispielsweise Nebenteile, Unterbaugruppen, Komponenten und Schnitte sowie Anpassungen mit dem Bauteil kopiert werden.