Anpassen des Menübands
Sie können das Menüband im Menüband-Editor an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können z. B. die Größe und Form von Schaltflächen ändern. Sie können benutzerdefinierte Befehle erstellen oder Ihre Lieblingskomponenten und Erweiterungen zum Menüband hinzufügen, damit sie schnell verfügbar sind.
Um den Menüband-Editor zu öffnen, klicken Sie auf Menü .
Im Menüband-Editor können Sie ...
-
neue Schaltflächen zum Menüband hinzufügen
-
vorhandene Schaltflächen auf dem Menüband verschieben
-
die Größe von Schaltflächen auf dem Menüband ändern
-
die Symbole und die Beschriftungen von Schaltflächen ändern
-
nicht benötigte Schaltflächen entfernen
-
neue Befehle erstellen und Schaltflächen dafür hinzufügen
-
Trennlinien zum Menüband hinzufügen
-
neue Registerkarten hinzufügen
Im Modellierungsmodus können Sie das Modellierungsmenüband anpassen, indem Sie den Menüband-Editor öffnen.
Im Zeichnungsmodus können Sie das Zeichnungsmenüband anpassen, indem Sie den Menüband-Editor öffnen.
Sie können nur die Menübänder anpassen, die in Ihrer Konfiguration verfügbar sind.
Die benutzerdefinierten Menübänder werden im Ordner ..\Users\<Benutzer>\AppData\Local\Trimble\Tekla Structures\<Version>\UI\Ribbons gespeichert. Wenn Sie den Ordner nicht finden können, stellen Sie sicher, dass versteckte Dateien und Ordner auf Ihrem Computer angezeigt werden.
Unternehmensadministratoren können benutzerdefinierte Menübänder oder Registerkarten im gesamten Unternehmen verteilen. Das Verfahren entspricht dem für benutzerdefinierte Eigenschaftenbereich-Layouts.
Hinzufügen von Schaltflächen zu Menübändern
Sie können Schaltflächen einfach hinzufügen, indem Sie Schaltflächentyp und Aussehen festlegen und den Befehl anschließend auf das Menüband oder die Symbolleiste für den Schnellzugriff ziehen.
Aktion | Methode |
---|---|
Schaltfläche für einen einzelnen Befehl hinzufügen |
|
Umschaltfläche hinzufügen, die einen bestimmten Befehl ein- bzw. ausschaltet |
Damit können Sie z. B. beliebige Schalter aus dem Menü zum Menüband hinzufügen. Sie können auch einzelne Fangschalter und Selektionsschalter zum Menüband hinzufügen.
|
Dropdown-Schaltfläche mit einer Gruppe von Befehlen darunter hinzufügen |
|
Schaltfläche für einen einzelnen Befehl und eine Dropdown-Schaltfläche mit einer Gruppe von Befehlen darunter hinzufügen |
|
Sie können Befehle auch auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff ablegen; diese befindet sich über dem Menüband. Auch der unbewegliche Bereich links neben dem Menüband kann als Ablageziel dienen:
Verschieben von Schaltflächen
Sie können Schaltflächen auf dem Menüband neu anordnen. Beachten Sie, dass Dropdown-Schaltflächen nicht untereinander angeordnet werden können.
Ändern der Größe von Schaltflächen
Sie können die Größe von vorhandenen Schaltflächen ändern.
Ändern des Aussehens von Schaltflächen
Sie können das Aussehen jeder Schaltfläche ändern.
Erstellen von benutzerdefinierten Befehlen im Befehlseditor
Sie können benutzerdefinierte Befehle erstellen und mit beliebigen Dateien oder URLs verknüpfen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Befehle mit dem Befehlseditor.
Die benutzerdefinierten Befehle werden im Ordner ..\Users\<user>\AppData\Local\Trimble\Tekla Structures\<version>\UI\Commands gespeichert.
Hinzufügen einer Trennlinie
Sie können vertikale und horizontale Trennlinien hinzufügen, um Schaltflächen auf dem Menüband in kleinere Gruppen zu unterteilen.
Entfernen von Schaltflächen
Hinzufügen, Ausblenden und Bearbeiten von Registerkarten
Sie können Registerkarten auf dem Menüband hinzufügen, verschieben und umbenennen, ihre Ausrichtung festlegen und sogar im aktuellen Projekt nicht benötigte Registerkarten ausblenden. Wenn Sie zum Beispiel nur Stahlteile modellieren, können Sie die Registerkarte Beton vorübergehend ausblenden.
Aktion | Methode |
---|---|
Neue Registerkarte hinzufügen |
|
Reihenfolge der Registerkarten auf dem Menüband ändern |
Ändern Sie die Reihenfolge per Ziehen und Ablegen (Drag-and-Drop). |
Ausrichtung der Registerkarten festlegen |
Klicken Sie im Menübandbereich mit der rechten Maustaste, und wählen Sie eine der Optionen für den Navigationsmodus aus:
|
Im aktuellen Projekt nicht benötigte Registerkarten ausblenden |
Die Registerkarte Ansicht ist nun im Menüband ausgeblendet. Wenn Sie das Menüband schieben, werden ausgeblendete Registerkarten wie folgt dargestellt:
Um die ausgeblendete Registerkarte wieder einzublenden, klicken Sie erneut auf das Augensymbol. |
Registerkarte umbenennen |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte, und wählen Sie Umbenennen aus. Geben Sie einen neuen Namen für die Registerkarte ein. |
Registerkarte löschen |
Wählen Sie die Registerkarte aus, und drücken Sie Entf. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte klicken und Löschen auswählen. |
Speichern des Menübands
Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, speichern Sie das benutzerdefinierte Menüband.
Prüfen der Änderungen
Sie können das ursprüngliche Menüband mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen vergleichen. Sie können prüfen, welche Elemente hinzugefügt, entfernt oder auf andere Registerkarten verschoben wurden.
Sichern und Wiederherstellen von Menübändern
Sie können die Standard-Menübänder für Tekla Structures jederzeit wiederherstellen. Bevor Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen, sollten Sie eine Sicherungskopie Ihres benutzerdefinierten Menübandes anlegen, da die ansonsten die Anpassungen unwiderruflich gelöscht werden. Sie können die Sicherungsdatei verwenden, um Ihr benutzerdefiniertes Menüband erneut zu laden, die Menübandeinstellungen zu einem anderen Computer zu kopieren oder das benutzerdefinierte Menüband mit Kollegen zu teilen.
-
So erstellen Sie eine Sicherungskopie des benutzerdefinierten Menübandes:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um den Tekla Structures-Standard für das Modellierungs- oder -Zeichnungsmenüband wiederherzustellen.
-
So aktivieren Sie das benutzerdefinierte Menüband erneut: