Ansichtseigenschaften in Zeichnungen
Im Dialogfeld Ansichten können Sie Zeichnungsansichtseigenschaften anzeigen und ändern.
Die folgende Tabelle beschreibt alle Eigenschaften für alle Zeichnungstypen auf Ansichtsebene.
Option | Beschreibung |
---|---|
RegisterkarteAnsichten, wenn Ansicht erstellen in der Optionsstruktur in den Zeichnungseigenschaften ausgewählt ist: |
|
Darstellung ein/aus |
Definiert die Hauptansichten, Schnittansichten und 3D-Ansichten, die Sie erstellen möchten.
|
Ansichtsüberschrift |
Zeigt die Ansichtsüberschrift an, die in den Ansichtseigenschaften eingestellt ist. Wenn die Bezeichnung in den Ansichtseigenschaften definiert ist, können Sie diese hier ändern. Sie können die Bezeichnung der Hauptansichten immer ändern. |
Ansichtseigenschaften |
Zeigt die aktuellen Ansichtseigenschaften für die ausgewählte Ansicht an. Sie können eine andere Ansichtseigenschaftsdatei aus der Liste auswählen und die Ansichtseigenschaften ändern, indem Sie auf Ansichtseigenschaften klicken. Beachten Sie dabei, dass bei Auswahl von Auto in der Spalte ein/aus als Erstellungsmethode Tekla Structures die Standardansichtseigenschaften auch dann verwendet, wenn Sie hier eine andere Ansichtseigenschaftendatei definieren. |
RegisterkarteAttribute, wenn Ansicht erstellen in der Optionsstruktur in den Zeichnungseigenschaften ausgewählt ist: |
|
Koordinatensystem |
Stellt das Koordinatensystem der Zeichnungsansichten ein. Es gibt folgende Optionen: lokal, Modell, orientiert, horizontale Strebe, vertikale Strebe und Fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Koordinatensystems. |
Koordinatensystem drehenUm X,Um Y und Um Z |
Dreht die Ansicht anhand der eingegebenen Werte um die X-, Y- oder Z-Achse der Teile. Weitere Informationen finden Sie unter Drehen von Teilen in Zeichnungsansichten. |
Abgewickelt |
Ja zeigt und bemaßt die Biegelinien in der Zeichnung. Weitere Informationen finden Sie unter Abwicklung von Polyträgern in Zeichnungen. |
Entdrillt |
Ja entdrillt verformte Teile und zeigt die endgültige (unverformte) Form dieser Teile in Zeichnungen. Weitere Informationen über nicht verformte Teile in Zeichnungen finden Sie unter Entdrillen von verformten Teilen in Zeichnungen. |
Zeichnung neu erstellen |
Ja erstellt die Zeichnung neu. |
Registerkarten Attribute 1 und Attribute 2 in den Ansichtseigenschaften (Registerkarten Übersichtszeichnungen): (Attribute und Raffen in Übersichtszeichnungen): |
|
Maßstab |
Stellt den Maßstab der Ansicht ein. |
Gespiegelte Untersicht |
Zeigt lasttragende Konstruktionen an, z. B. Stützen und Unterzüge des unteren Stockwerks. Wählen Sie Ja, um die Konstruktionen mit durchgehenden Linien darzustellen, oder Nein, um gestrichelte Linien zu verwenden. |
Drehung um \n (3D Ansicht) |
Ändern Sie den Ansichtswinkel von 3D-Ansichten. Geben Sie die Winkelgrößen in x- und y-Richtung ein. In Zeichnungsansichten erfolgen Drehungen um die lokale Achse. Der Wert 0.0 für beides gilt für die Vorderansicht. |
Größe |
An Teile anpassen Tekla Structures passt den Inhalt der Ansicht in den Zeichnungsansichtsrahmen ein, ohne unnötigen Raum freizulassen. Benutzerdefiniert Die Felder x und y definieren die Ansichtsgröße entlang der x- und y-Achsen der Ansicht. Die Felder Tiefe definieren die Tiefe der Ansicht im Verhältnis zur Ansichtsebene und senkrecht zu derselben. |
Ansichtserweiterung für Nachbarteile |
Stellt den Abstand zur Zeichnungsansicht ein, um Nachbarteile anzuzeigen. Weitere Informationen über nicht verformte Teile in Zeichnungen finden Sie unter Anzeigen von Nachbarteilen in Zeichnungen. |
Platzieren |
Stellen Sie die Platzierung der Zeichnungsansicht auf fest oder frei ein:
Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der automatischen freien oder festen Platzierung für Zeichnungsansichten. |
Entdrillt |
Mit Ja werden verformte Teile entdrillt und die endgültige (unverformte) Form dieser Teile in Zeichnungsansichten dargestellt. Weitere Informationen über nicht verformte Teile in Zeichnungen finden Sie unter Entdrillen von verformten Teilen in Zeichnungen. |
Raffen |
Sind Teile zu lang und enthalten keine Details, können sie gerafft werden:
Weitere Informationen finden Sie unter Kürzen von Teilen in Zeichnungsansichten. |
Öffnungen/Aussparungen als Symbol darstellen |
Ja zeigt Symbole in Öffnungen und Aussparungen an. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Öffnungen und Aussparungen in Teilen in Zeichnungen. |
Lage durch |
Wählen Sie den Modellursprung, den Projektbasispunkt oder ein anders mittels Basispunkte definiertes Koordinatensystem aus. Lage durch verwendet den Projektbasispunkt als Standardwert.
|
Bezug für Höhenkote |
Mit Spezifiziert wird der eingegebene Wert verwendet. Mit Ansichtsebene werden die Bezugspunkte relativ zur Ansichtsebene gemessen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Höhenbemaßungen. |
Betonierabschnitte in Zeichnung zeigen |
Ja, zeigt Betoniereinheiten in Zeichnungen an. Weitere Informationen finden Sie unter Betonierabschnitte, Betoniereinheitenbezeichnungen und Betonierfugen in Zeichnungen einblenden. |
Maßlinien Erstellung in dieser Ansicht |
Klont die Bemaßungen nur einzeln für die ausgewählte Ansicht. Durch diese Option wird die Erstellung von Bemaßungen während des Klonens und die Neubemaßung vorhandener Zeichnungen beeinflusst. Weitere Informationen finden Sie unter Bemaßungen nur in ausgewählten Ansichten klonen. |
Registerkarte Bezeichnungen: |
|
Text |
Definiert den Text der Ansichtsüberschrift. Geben Sie Text in die Felder A1–A5 ein, oder klicken Sie auf die Schaltflächen …, und wählen Sie die Bezeichnungsinhalte und die Darstellung aus. Weitere Informationen zu den Ansichtsüberschriften finden Sie unter Ansichtsüberschriften und Bezeichnungen von Ansichtsüberschriften definieren |
Symbol |
Definiert ein Symbol, das in der Ansichtsüberschrift verwendet werden soll, sowie Farbe, Größe und Linienlänge des Symbols. |
Überschrift Platzierung |
Definiert die vertikale und horizontale Position der Ansichtsüberschrift:
|
Richtungsbezeichnung anzeigen |
Blendet die Ansichtsrichtungsbezeichnungen ein oder aus und definiert die Höhe der Bezeichnung. |
Weitere Optionen in der Optionsstruktur der Ansichtseigenschaften: | |
Bemaßung |
Definieren Sie Bemaßungseinstellungen auf Ansichtsebene separat für jede Ansicht. Weitere Informationen zu Bemaßungseinstellungen finden Sie unter Bemaßungsregeleigenschaften und Hinzufügen von automatischen Bemaßungen auf Ansichtsebene. |
Filter |
Definieren Sie Zeichnungsansichtsfilter. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Filtern. |
Nachbarteilfilter |
Definieren Sie Zeichnungsansichtsfilter für Nachbarteile. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Filtern. |
Schreibsperre |
Definieren Sie geschützte Bereiche (Schreibsperren), um zu verhindern, dass Texte, Bezeichnungen oder Bemaßungen dort positioniert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Schreibsperre für Bereiche einer Zeichnung. |
Bezeichnungen |
Definieren Sie Bezeichnungseigenschaften auf Ansichtsebene. Weitere Informationen finden Sie unter Bezeichnungseigenschaften - Registerkarten Inhalt, Allgemein, Vereinen und Aussehen. |
Objekte |
Definieren Sie Eigenschaften auf Ansichtsebene für die folgenden Objekte: |
Verankerungszeichnung (nur für Übersichtszeichnungen) | |
Als Verankerungszeichnung anzeigen | Ja zeigt die Übersichtszeichnung als Verankerungszeichnung an. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Verankerungszeichnungen mit Hilfe gespeicherter Einstellungen. |
Vergrößerter Teil-Maßstab |
Definiert den Maßstab, der in vergrößerten Teilansichten verwendet wird |
Detailansicht erstellen |
Mit Ja werden separate Detailansichten erstellt. Wenn Sie Nein auswählen, zeigt Tekla Structures die Abmessungen der Ankerschrauben in der vergrößerten Ansicht an. Tekla Structures gruppiert ähnliche Detailansichten so, dass ähnliche Details nur einmal gezeichnet werden müssen. |
Maßstab Detailansicht |
Definiert den Maßstab, der in Detailansichten der Verankerungszeichnung verwendet wird |