Bemaßungseigenschaften - Registerkarte Lage der Maße (integrierte Bemaßung)
Über die Registerkarte Lage der Maße im Dialogfeld Bemaßung können Sie die Einstellungen für Bemaßungslage in Einzelteil-, Zusammenbau- und Bauteilzeichnungen einsehen und ändern.
Option | Beschreibung |
---|---|
Ausrichtung der Schraubenbemaßung Ausrichtung der Teilbemaßung |
Bestimmt, von wo aus Tekla Structures die Teil-/Schraubenbemaßung erstellt. Mit Keine werden keine Bemaßungen erstellt. Mit Hauptteil werden die Bemaßungen ausgehend von der Referenzlinie des Hauptteils erstellt. Hilfspunkte erstellt die Bemaßungen zwischen den Hilfspunkten, wie beispielsweise den Schnittpunkten der Referenzlinien von Hauptteilen und Nachbarteilen. |
Einbauteile |
Erstellt Bemaßungen zum Lokalisieren von Einbauteilen in Bauteilzeichnungen. Bei den Einbauteilen handelt es sich um mit dem Bauteil verbundene benutzerdefinierte Komponenten. Mit Als Nebenteil werden Einbauteile in Bauteilzeichnungen wie Nebenteile bemaßt. Mit Durch den Referenzpunkt werden Einbauteile nach ihrem Bezugspunkt, d. h. dem Ursprung der benutzerdefinierten Komponente, bemaßt. |
Nebenteil |
Erstellt Bemaßungen an Schraubenbohrungen oder Kanten der Nebenteils. Mit Keine werden keine Bemaßungen für Nebenteile erstellt. Mit Durch Schraube werden Schraubenbohrungen in den Nebenteilen bemaßt. Mit Nach Teil werden die Kanten von Nebenteilen bemaßt. Mit Nach beide werden Schraubenbohrungen und Kanten der Nebenteile bemaßt. |
Nebenteil-Bemaßungsrichtung |
Richtet Bemaßungen am Hauptteil oder am benachbarten Teil aus. Nur für schräge Befestigungswinkel oder Scherplatten. |
Lage ausgehend von |
Bestimmt den Startpunkt für laufende Bemaßungen Nur für schräge Befestigungswinkel oder Scherplatten, die mit einem benachbarten Teil verschraubt sind. |
Umgedrehte Richtung von Maßlinien in Profil-Richtung |
Mit Ja wird die Richtung laufender Bemaßungen geändert. Mit dieser Option können Sie den Nullpunkt auf das Ende statt auf den Beginn eines Teils setzen. |
Kontrollmaße |
Mit Ein werden Bemaßungen an den Schraubenbohrungen im Hauptteil erstellt. |
Schräge Lage des Hauptteils |
Mit Ja werden horizontale und vertikale Kontrollmaße, die die schräge Position einer Strebe darstellen, erstellt. Wird zwischen den Hilfspunkten des Hauptteils erstellt. Schräge Kontrollmaße befinden sich in der Vorderansicht. Ihre Position hängt von der Einstellung Hauptbemaßungslage ab, die Sie auf der Registerkarte Allgemein auswählen. Wenn sich die Hauptbemaßungen oberhalb des Teils befinden, befinden sich die schrägen Bemaßungen unterhalb und umgekehrt. |
Schräge Lage |
Definiert, wie Tekla Structures schräge Positionen von Nebenteilen bemaßt. Mit Keine werden keine Bemaßungen für die schrägen Positionen der Nebenteile erstellt. Mit Winkel wird eine Winkelbemaßung für das Nebenteil erstellt. Mit Maße werden Bemaßungen für die schräge Position des Nebenteils erstellt. Mit Beide werden sowohl der Winkel als auch die Bemaßungen erstellt. |
Zentriertes Teil |
Bestimmt die Bemaßungen von mittig angeordneten Teilen. Diese Einstellungen wirken sich nur aus, wenn Bemaßungen erstellt werden. Mit Intern wird die Gesamtgröße des zentrierten Teils bemaßt. Mit Position wird das Teil in Bezug auf die Mittellinien des Hauptteils bemaßt. Mit Keine werden keine Bemaßungen für das zentrierte Teil erstellt. |
Zentrierte Schraube |
Bestimmt die Bemaßungen von mittig angeordneten Schraubengruppen. Intern bemaßt die Abstände der mittig angeordneten Schrauben. Position bemaßt die Schrauben in Bezug auf die Mittellinien des Hauptteils. Zentrierte Schraube übergeht die Option Nebenteilschrauben intern für zentrierte Schrauben. Dies trifft nur für Schrauben zu, die zentriert auf dem Teil angeordnet sind. |
Höhenbemaßung |
Mit Ein werden Höhenbemaßungen erstellt. |
Gleiche Bemaßungen kombinieren |
Kombiniert gleiche Bemaßungen. Die Optionen sind Aus, 3*60 oder 3*60=180. Die Genauigkeit bei der Kombination gleicher Bemaßungen ist 0,1. |
Minimale Anzahl zum kombinieren |
Definiert die Mindestanzahl der Bemaßungen, die kombiniert werden sollen. |