Bezeichnungseigenschaften - Registerkarten Inhalt, Allgemein, Vereinen und Aussehen
Über die Registerkarten Allgemein, Vereinen und Zusammensetzung in den Eigenschaften verschiedener Bezeichnungstypen können Sie die Einstellungen des Bezeichnungsinhalts und der -darstellung anzeigen und ändern. Für einige Bezeichnungen gibt es eine separate Registerkarte Aussehen.
Beachten Sie, dass die aufgelisteten Einstellungen nicht für alle Bezeichnungen vollständig verfügbar sind.
So öffnen Sie Bezeichnungseigenschaften:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Zeichnungen & Listen auf Zeichnungseigenschaften, wählen Sie den Zeichnungstyp aus und navigieren Sie direkt zu Bezeichnungseigenschaften, indem Sie auf die Schaltfläche der entsprechenden Bezeichnung (Übersichtszeichnung) klicken oder die Ansichtseigenschaften aufrufen.
-
Doppelklicken Sie in einer geöffneten Zeichnung auf den Zeichnungshintergrund, und gehen Sie direkt in den Bezeichnungseigenschaften, indem Sie auf die Schaltfläche der jeweiligen Markierung (Übersichtszeichnungen) oder durch Ansichtseigenschaften klicken.
-
In einer geöffneten Zeichnung doppelklicken Sie auf den Ansichtsrahmen der Zeichnung und klicken Sie auf die gewünschte Option im Optionsbaum links.
-
Wählen Sie in einer geöffneten Zeichnung
aus, und wählen Sie einen Bezeichnungstyp aus. -
Doppelklicken Sie auf eine Bezeichnung in einer geöffneten Zeichnung.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Registerkarte Zusammensetzung: |
|
Verfügbare Elemente Gewählte Elemente |
Verfügbare Elemente listet die Elemente an, die für die aktuelle Anhang verfügbar sind. Gewählte Elemente führt die Elemente auf, die Sie zum Einfügen in die Bezeichnung ausgewählt haben. Weitere Informationen zu Bezeichnungselementen finden Sie unter Bezeichnungselemente in Zeichnungsbezeichnungen. |
< Rahmen hinzufügen |
Fügen Sie Rahmen entlang einzelner Elemente in der Bezeichnung hinzu. |
Rahmen Elemente: Typ und Farbe |
Definiert den Rahmentyp des Elements und die Farbe für jedes einzelne Element oder für mehrere Elemente. Um alle Elemente in der Liste Gewählte Elemente auszuwählen, um dieselben Änderungen für alle zu übernehmen, halten Sie die Umschalttaste auf das Tastatur gedrückt und klicken Sie auf das letzte Element in der Liste. |
Schriftart: Farbe, Höhe und Schriftart |
Definiert Schriftart, Schriftfarbe und Höhe, die in Elementtexten für jedes einzelne Element oder für mehrere Elemente verwendet werden. Wenn Sie alle Elemente in der Liste Gewählte Elemente zum Anwenden der Änderungen auswählen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie auf das letzte Element in der Liste. Durch Klicken auf Auswahl... werden weitere Schriftartoptionen angezeigt. |
Einheiten: Einheiten und Format |
Ändern Sie Einheit und Format des Längen-, Höhen-, Abstands- oder Durchmesserelements, das Sie aus der Liste Gewählte Elemente ausgewählt haben. |
Registerkarte Allgemein oder Aussehen: |
|
In Hauptteil In Nebenteilen In Unterbaugruppe Hauptteil In Unterbaugruppe Nebenteile |
Diese Einstellungen gelten für Schraubenbezeichnungen. Sichtbar zeigt Schraubenbezeichnungen an. Nicht sichtbar zeigt keine Schraubenbezeichnungen an. |
In der Ansicht sichtbar |
Verteilt verteilt die Bezeichnungen in der Ansicht. Tekla Structures erstellt nur Teilbezeichnungen, die in anderen Ansichten nicht sichtbar sind. immer erstellt, ungeachtet der Einstellungen in anderen Ansichten, immer Bezeichnungen in der Ansicht. bevorzugt hat die gleiche Funktion wie verteilt, jedoch hat die bevorzugte Ansicht eine höhere Priorität. Wählen Sie Verteilt nur für eine Ansicht in einer Zeichnung aus. Wenn Sie andere Ansichten auf Verteilt einstellen, werden Bezeichnungen nur in der Ansicht platziert, in der In der Ansicht sichtbar auf bevorzugt eingestellt ist. Mit keine werden keine Bezeichnungen erstellt. |
Teile außerhalb der Sichtebene |
Diese Einstellung ist nur in den Eigenschaften der Ansichtsebene verfügbar. Definieren Sie, ob Sie Markierungen für Teile anzeigen möchten, die sich außerhalb der Ansichtsebene befinden. Sichtbar zeigt Markierungen für Teile außerhalb der Ansichtsebene in der Zeichnung an. Nicht sichtbar zeigt keine Markierungen für Teile außerhalb der Ansichtsebene an. |
Größe ignorieren |
Diese Einstellung gilt für Schraubenbezeichnungen. Filtert Schraubenbezeichnungen mit Normgrößen aus Zeichnungen heraus, sodass Tekla Structures keine Schraubenbezeichnungen der festgelegten Größe in der Zeichnung anzeigt. Es gibt einige erweiterte Optionen, die zusätzlich zur Einstellung Größe ignorieren verwendet werden können, sodass Sie zunächst die ignorierte Größe und dann die erweiterte Option festlegen: XS_OMITTED_DIAMETER_TYPE gibt an, ob die ignorierte Größe die Schraubengröße (Wert XS_OMITTED_BOLT_TYPE kann zum Herausfiltern ignorierter Schraubenbezeichnungen anhand der Schraubennorm verwendet werden. Geben Sie den Namen der Schraubennorm ein, z. B. 7990. Sie können auch Platzhalter wie * oder ? verwenden. XS_OMITTED_BOLT_ASSEMBLY_TYPE kann zum Herausfiltern ignorierter Schraubenbezeichnungen anhand des Schraubentyps verwendet werden. Die Werte lauten |
Bezeichnungen vereinen |
Diese Einstellung gilt für Teilbezeichnungen und Oberflächenbezeichnungen. Mit Ein werden Bezeichnungen vereint. Weitere Informationen über den Vereinigungsabstand von Teilbezeichnungen und andere Grundlagen zum Vereinen finden Sie unter Vereinen von Bezeichnungen. Standardmäßig beträgt der maximale Vereinigungsabstand 1200 mm vom Teil. |
Rahmen Bezeichnung: Typ und Farbe |
Definieren Sie den für Bezeichnungen zu verwendenden Rahmen und die Rahmenfarbe. |
Abdeck. Hintergrund |
Wählen Sie Deckend aus, um den Teil der Zeichnung auszublenden, der durch die Bezeichnung verdeckt ist. Wählen Sie Transparent aus, um den Teil der Zeichnung anzuzeigen, der von der Bezeichnung verdeckt wird, sodass zum Beispiel Linien sichtbar sind. |
Führungslinie: Bewehrungsgruppenbezeichnung, Vereinte Bezeichnungen, Typ, Pfeil und Verdeckte Linien für verdeckte Teile verwenden. |
Definieren Sie den Führungslinientyp und den Typ des Pfeils, und stellen Sie ein, dass Führungslinien für ausgeblendete Teile ebenfalls ausgeblendet werden. Wenn Sie Bezeichnungen zusammenführen oder Bewehrungsgruppenbezeichnungen hinzufügen, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Sie können die Länge der lotrechten Führungslinien mit der erweiterten Option |
Drehung |
Definieren Sie die Drehung der Teile-Bezeichnung. |
Ausrichtung |
Wählen Sie eine der folgenden Ausrichtungsoptionen aus: Links Mittelpunkt Rechts Führungslinie Die Option Führungslinie ist für die folgenden Bezeichnungstypen verfügbar: Schraubenbezeichnungen, Verbindungsbezeichnungen, Teilbezeichnungen, Nachbarteilbezeichnungen, Betoniereinheitsbezeichnungen, Bewehrungsbezeichnungen, Bezeichnungen für benachbarte Bewehrungen, Bezeichnungen für vereinte Bewehrungen und Oberflächenbehandlungsbezeichnungen. |
Platzieren... |
Durch Klicken der Schaltfläche Platzieren... wird das Dialogfeld Platzieren geöffnet. Platzierung: Frei ermöglichtTekla Structures die Suche nach der ersten passenden Lage für die Bezeichnung. Platzierung: fest ermöglicht Ihnen die Platzierung der Bezeichnung an einer beliebigen Stelle. Wenn Sie die Option „fest“ verwenden, verbleibt die Bezeichnung auch bei einer Aktualisierung der Zeichnung in seiner Platzierung, während Tekla Structures in der Einstellung frei die optimale Position für das Bezeichnungsobjekt sucht. Suchbereich ist der leere Bereich (Weißraum), der um die Bezeichnung herum frei bleiben soll. Abstand min. ist der Mindestabstand der Bezeichnung von dem Teil. Höchstabstand ist der maximale Abstand der Bezeichnung von dem Teil. Bei hohen Werten für Suchbereich und Abstand min. funktioniert die Bezeichnungsplatzierung nicht korrekt. Quadrant definiert die Bereiche, in denen Tekla Structures nach einer Position zur Platzierung der Bezeichnung sucht. (1) Suchbereich (2) Abstand min. (3) Höchstabstand Weitere Informationen zum Platzieren von Bezeichnungsobjekten finden Sie unter Anordnen von Bezeichnungsobjekten. |
Einstellung |
Bild |
Beschreibung |
---|---|---|
Registerkarte Vereinen Verwenden Sie die Registerkarte Vereinen in den Eigenschaften zu Bewehrungsbezeichnung, um Einstellungen anzuzeigen und zu ändern, die das Vereinen von Bewehrungsbezeichnungen in Bauteilzeichnungen beeinflussen. Weitere Informationen zu vereinten Bewehrungsbezeichnungen finden Sie in Elemente in vereinten Bewehrungsbezeichnungen und Automatisches Vereinen von Bezeichnungen. |
||
Identische Bezeichnung in dem selben Bauteil |
|
Eine Führungslinie zur Gruppe erstellt eine Führungslinie für eine Gruppe Bewehrungsstäbe. |
|
Eine Führungslinie pro Reihe vereint die Bezeichnungen und erstellt eine Führungslinie für eine Reihe an Bewehrungsstäben. |
|
|
Parallele Führungslinien vereint die Bezeichnungen und erzeugt parallele Führungslinien. |
|
|
Führungslinie an einen Punkt vereint die Bezeichnungen und zeichnet alle Führungslinien zu einem Punkt. |
|
|
Mit Nicht vereinen werden Bezeichnungen nicht vereint. Tekla Structures erstellt eine einzelne Führungslinie für jede Bezeichnung. Wenn Sie Nicht vereinen auswählen, müssen Sie weiterhin die Bezeichnungsinhalte für die Bezeichnungen definieren, die Tekla Structures automatisch auf der Registerkarte Vereinen vereint. |
|
Bevorzugte Richtung zum Vereinen |
|
Mit Vertikal vereinen werden die Bezeichnungen in vertikaler Richtung der Zeichnung vereint. |
|
Mit Horizontal vereinen werden die Bezeichnungen in horizontaler Richtung der Zeichnung vereint. |