Druckdateinamen anpassen
Mit bestimmten, zeichnungsspezifischen erweiterten Optionen können Sie beeinflussen, wie .pdf-Dateien und Plotdateien in Tekla Structures automatisch benannt werden.
Mögliche Werte
Wert |
Beispiel für das Ergebnis für Druckdateinamen |
Beschreibung |
---|---|---|
|
P_1 |
Position von Teil, Baugruppe oder Bauteil durch Anwendung des Dateinamenformats |
|
P-1 |
Position von Teil, Baugruppe oder Bauteil durch Anwendung des Dateinamenformats |
|
P1 |
Position von Teil, Baugruppe oder Bauteil durch Anwendung des Dateinamenformats |
|
2 |
Revisionsnummer der Zeichnung. |
|
B |
Revisionsbezeichnung der Zeichnung. |
|
BLECH |
Zeichnungsname aus dem Dialogfeld Zeichnungseigenschaften. |
|
Gestrichen |
Wert eines benutzerdefinierten Zeichnungsattributs. Die benutzerdefinierten Zeichnungsattribute werden in der Datei objects.inp definiert. Die tatsächlichen Werte für die benutzerdefinierten Attribute werden im zeichnungsspezifischen Dialogfeld für benutzerdefinierte Attribute eingegeben. |
|
2 - Rev |
Fügt konditionelle Präfixe hinzu. Beispiel: wenn |
|
Fußplatte |
Sie können Vorlagenattribute verwenden, die im Vorlagen-Editor zu finden sind. Die tatsächlichen Werte für diese Attribute werden im Dialogfeld Zeichnungseigenschaften eingegeben. Beispiele:
|
Die Schalter %DRAWING_NAME%
und %NAME%
für den Druckausgabedateinamen, mit denen einen Unterstrich im Druckdateinamen (P_1) erstellt wird funktionieren nicht, wenn in XS_ASSEMBLY_POSITION_NUMBER_FORMAT_STRING
kein Trennzeichen zwischen den Werten verwendet wird (z. B. %ASSEMBLY_PREFIX%%ASSEMBLY_POS%
) oder wenn XS_USE_ASSEMBLY_NUMBER_FOR
eingestellt ist.
Um die Funktion der Schalter sicherzustellen, führen Sie folgende Schritte durch:
- Wenn Sie
XS_ASSEMBLY_POSITION_NUMBER_FORMAT_STRING
verwenden möchten, setzen Sie einen Punkt (.), Schrägstrich (/) oder Bindestrich (-) zwischen den Werten, wie zum Beispiel%ASSEMBLY_PREFIX%.%ASSEMBLY_POS%
. - Lassen Sie
XS_USE_ASSEMBLY_NUMBER_FOR
leer.
Wenn Sie einen Schalter im Dialogfeld Erweiterte Optionen definieren, brauchen Sie nur einzelne Prozentzeichen %xxx% zu verwenden. Wenn Sie in einer .ini-Datei einen Schalter für eine erweiterte Option definieren, verwenden Sie bitt doppelte Prozentzeichen (%%xxx%%). Geben Sie zum Beispiel %%BOLT_NUMBER%%*D%%HOLE.DIAMETER%%
für die erweiterte Option XS_BOLT_MARK_STRING_FOR_SIZE
ein, wenn Sie diese in einer .ini-Datei definieren.