Trägerbewehrung (63)
Trägerbewehrung (63) erzeugt Bewehrung für einen Betonträger.
Erzeugte Stäbe
-
Hauptstäbe in Längsrichtung
-
Eck- und Seitenstäbe
-
Hauptbügel
-
Bügel für einen oder zwei Vorsprünge
Anwendung
Situation |
Weitere Informationen |
---|---|
|
Rechteckige Träger |
|
L-förmige Träger (RCL-Profile) ![]() |
|
RCX-Profile ![]() |
|
Umgekehrte T-Träger (RCDL-Profile)
|
Bevor Sie beginnen
-
Erzeugen Sie den Betonträger.
-
Berechnen Sie die erforderliche Bewehrungsfläche.
Auswahlreihenfolge
-
Wählen Sie den Betonträger aus.
Die Bewehrung wird automatisch erstellt, wenn Sie den Träger auswählen.
Registerkarte Parameter
Verwenden Sie die Registerkarte Parameter, um Betondeckung, Anzahl und Größe und Lage der Stäbe sowie die Bügelgröße festzulegen.
Beschreibung | |
---|---|
1 |
Betondeckung |
2 |
Abstand zwischen Stäben |
3 |
Hauptbügelgröße |
4 |
Eck- und Seitenstabgröße |
5 |
Randbügelgröße |
6 |
Anzahl und Größe der Hauptstäbe |
7 |
Seitenstababstand, basierend auf maximalem Vorgabeabstand der Bewehrung |
Untere Hauptstäbe
Wählen Sie aus, wie die unteren Hauptstäbe positioniert werden: in den Hauptbügeln oder auf die Ränder verteilt. Sie können die Position auswählen, wenn die unteren Hauptstäbe die gleiche Höhe wie mindestens einer der Ränder aufweisen.
Platzierung der oberen oder unteren Stäbe
Wählen Sie die horizontale Platzierung für die oberen und unteren Stäbe aus. Wählen Sie aus, ob die Stäbe beginnend an der Ecke oder mit gleichbleibendem Abstand platziert werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
|
Im gleichen Abstand |
|
Von der Ecke |
Biegerichtung
Option | Beschreibung |
---|---|
|
Typ 1 |
|
Typ 2 |
|
Typ 3 |
|
Typ 4 |
Bügelform
Option | Beschreibung |
---|---|
|
90 Grad |
|
135 Grad |
|
Überlappt |
Zusätzliche Zwischenstäbe
Option |
Beschreibung |
---|---|
|
Keine zusätzlichen Zwischenstäbe. |
|
Zusätzliche interne Zwischenstäbe erzeugen. |
|
Zusätzliche Zwischenstäbe erzeugen. |
Wählen Sie aus, ob Zwischenstäbe immer oder abhängig von der Profilgröße aus der Liste Zwischenstäbe erstellen erzeugt werden.
Geben Sie bei Wahl von Wenn Profilgröße > die Mindestprofillänge an.
Seitenstäbe
Wählen Sie aus, ob die Seitenstäbe als eine Gruppe oder als separate Bewehrungsbaugruppen erstellt werden.
Registerkarte Haken
Auf der Registerkarte Haken erstellen Sie Haken und legen deren Eigenschaften fest.
Definieren Sie den Hakentyp und die Stabenddeckung separat für den Anfang und das Ende der Reihen.
Option |
Beschreibung |
---|---|
|
Kein Haken |
|
Standard-90-Grad-Haken |
|
Standard-135-Grad-Haken |
|
Standard-180-Grad-Haken |
|
Benutzerdefinierter Haken |
Bei Auswahl eines Standardhakens sind die Felder Winkel, Radius und Länge mit vordefinierten Abmessungen belegt.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Winkel |
Geben Sie einen Wert zwischen –180 und +180 Grad ein. |
Radius |
Geben Sie den inneren Biegeradius des Hakens ein. |
Länge |
Geben Sie die Länge des geraden Teils ein. |
Registerkarte Bügelabstand
Verwenden Sie die Registerkarte Bügelabstand, um festzulegen, ob Bügel als eine Gruppe oder als separate Gruppen erzeugt werden, und um den Bügelabstand festzulegen.
Bügelabstand
Definieren Sie die Abstände von den Teilenden zu den ersten Bügeln.
Option |
Beschreibung |
---|---|
N |
Bügelanzahl. |
Abstand |
Definieren Sie den Abstand zwischen den Bügeln. Verwenden Sie zum Trennen der Abstandswerte Leerzeichen. Geben Sie für jeden Abstand zwischen Bügeln einen Wert ein. Geben Sie beispielsweise für 3 Bügel 2 Werte ein. |
Hauptbügelabstandstyp und Bügelabstandstyp für L-Profil
Legen Sie fest, wie die Haupt- und Randbügel entlang des Trägers verteilt werden.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Ziel |
Tekla Structures erzeugt identische Abstände zwischen den Stäben, wobei der Abstand so weit wie möglich an den von Ihnen vorgegebenen Wert angenähert wird. Dies ist die standardmäßig vorgegebene Option. |
Exakt |
Der erste und der letzte Abstand eines Bereichs passen sich an, um die Stäbe gleichmäßig zu verteilen. Die Abstände in der Mitte jedes Bereichs entsprechen genau dem von Ihnen vorgegebenen Wert. |
Registerkarte Erweitert
Verwenden Sie die Registerkarte Erweitert, um die Bezeichnung und die Positionierungseigenschaften für Stäbe und Bügel zu definieren.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Tekla Structures verwendet den Namen in Zeichnungen und Listen. |
Klasse |
Verwenden Sie die Klasse zum Gruppieren von Bewehrungen. So können Sie z. B. Bewehrungen verschiedener Klassen in verschiedenen Farben anzeigen. |
Präfix |
Präfix für die Stabpositionsnummer. |
Startnummer |
Startnummer für die Stabpositionsnummer. |