Freigabe von Änderungen erkennen und die Freigabehistorie in Tekla Model Sharing anzeigen
Wenn Sie sehen möchten, wie das Modell geändert wurde und wer seine Modelländerungen freigegeben hat, können Sie das Änderungsmanagement und die Freigabehistorie nutzen, um zu sehen, welche Änderungen das Modell enthält.
Erkennen von Änderungen
Nachdem Sie entweder in den Modelländerungen vom Freigabedienst gelesen oder Änderungen am lokalen Modell vorgenommen haben, können Sie die durchgeführten Änderungen detaillierter anzeigen. Eine Liste der Änderungen wird im unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Die Änderungen werden in der Änderungsliste und im Modell farblich hervorgehoben.
Ziel | Vorgehensweise |
---|---|
Die Änderungsliste öffnen |
Sie haben folgende Möglichkeiten:
|
Änderungen in der Liste anzeigen |
Die Änderungen werden auf die folgenden Registerkarten aufgeteilt: Physische Objekte, Andere Objekte, Zeichnungen, Optionen, Attributdefinitionen, Modellordnerdateien und BDA-Änderungen. Die Änderungen werden in der Liste farblich markiert. Gelöschte Objekte werden in der Änderungsliste aufgeführt, jedoch ohne Informationen in der Spalte Name. Die Registerkarte BDA-Änderungen enthält benutzerdefinierte Attribute, die eine Definition in der Datei environment.db besitzen. Referenzobjekte werden als geändert erkannt, wenn sie physische oder Materialänderungen aufweisen. Sind keine der entsprechenden Elemente vorhanden, werden auch die Registerkarten nicht angezeigt. Ist die Registerkarte aufgrund eines Filters leer, wird die Registerkarte nicht mehr angezeigt. |
Änderungen im Modell anzeigen |
Die Änderungen werden im Modell farblich markiert. Gelöschte Objekte werden nicht im Modell visualisiert.
![]() |
Änderungen in Zeichnungen betrachten |
Sie können die verschiedenen Versionen derselben Zeichnung in Konfliktsituationen auflisten, deren Schnappschüsse anzeigen und die aktuelle Zeichnungsversion ändern. Sie können auch eine geänderte Zeichnung und ihren Schnappschuss betrachten oder Zeichnungen aus anderen Modellen klonen. Wenn Benutzer dieselbe Zeichnung in ihren lokalen Modellversionen ändern und ein Benutzer rausschreibt, zeigt die Änderungsliste beim Einlesen einen Konflikt in den lokalen Modellversionen der anderen Benutzer an. So betrachten Sie die Versionen einer Zeichnung:
Das Dialogfeld Zeichnungsversionen wird geöffnet. Im Dialogfeld Zeichnungsversionen können Sie eine Zeichnungsversion auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und die ausgewählte Version öffnen. Sie können die Zeichnungsversion speichern und rausschreiben, um die ausgewählte Zeichnungsversion zur aktuellen Version für alle Benutzer zu machen. |
Änderungen in der Liste filtern |
Auf jeder Registerkarte können Sie die Änderungen in jeder Spalte filtern.
Der Name des ausgewählten Filters wird in der unteren linken Ecke der Liste angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Filtersymbol |
Filter bearbeiten |
Das Dialogfeld Filter-Editor wird eingeblendet. Sie können den ausgewählten Filter nach Bedarf bearbeiten oder einen neuen Filter erstellen. |
Geänderte Objekte im Modell vergrößern |
|
Nach bestimmten Änderungen suchen |
|
Änderungsliste auf dem Bildschirm verschieben |
Sie können:
Die Liste enthält im Seitenbereich die Schaltfläche |
Neue Spalten zur Änderungsliste hinzufügen oder ausgeblendete Spalten einblenden |
|
Anzeigen der Freigabehistorie
Nach dem Einlesen und Rausschreiben von Modelländerungen können Sie die Freigabehistorie des Modells überprüfen. Das Dialogfeld Freigabehistorie zeigt:
-
Al Ihre Einlesen- und Rausschreiben-Ereignisse
-
Die Pakete, die in jedem Einlesen- und Rausschreiben-Ereignis enthalten sind
-
Die Änderungen, die Sie lokal am Modell vorgenommen und noch nicht freigegeben haben
Sie können die Freigabehistorie Ereignis für Ereignis überprüfen und sehen, wie sich das Modell durch die von anderen Benutzern vorgenommenen Änderungen entwickelt hat.
Ziel | Vorgehensweise |
---|---|
Die Freigabehistorie öffnen |
|
Einlesen- und Rausschreiben-Ereignisse überprüfen |
|
Die Paketinformationen prüfen |
Die Paketinformationen zeigt Folgendes an:
|
Modelländerungen eines einzelnen Ereignisses anzeigen |
Eine Liste der Modelländerungen wird im unteren Fenster von Tekla Structures angezeigt. |
Lokale Änderungen am Modell betrachten |
So zeigen Sie die Änderungen an, die Sie am Modell vorgenommen, aber noch nicht rausgeschrieben haben:
Eine Liste der lokalen Modelländerungen wird im unteren Fenster von Tekla Structures angezeigt. |
Im Dialogfeld Rückgängig-Historie sind alle von Ihnen aufgerufenen Befehle und die in der lokalen Modellversion vorgenommenen Änderungen aufgeführt. Die Liste Rückgängig-Historie wird beim Rausschreiben oder Einlesen gelöscht.