Ändern von Elementen
Sie können die Geometrie des Modells durch Ändern von Elementen optimieren. So können Sie z. B. geneigte Platten erstellen.
Sie können Elementformen mit Hilfe von vorhandener Geometrie und Teilen im Modell erstellen.
Wenn Sie die Geometrie eines Elements ändern, können Sie Elementscheitelpunkte (Eckpunkte), -kanten und -flächen verschieben. Allerdings müssen die Flächen immer planar bleiben; daher können nicht alle Eckpunkte oder Kanten frei verschoben werden. Sie müssen möglicherweise zunächst neue Kanten hinzufügen, um vorhandene Flächen zu teilen. Diese Kanten fungieren als Scharniere oder Gelenke zwischen den Flächen.
Wenn Sie die Geometrie eines Elements geändert haben und die Änderungen speichern möchten, können Sie die aktuelle Form des Elements aktualisieren oder eine neue Form erstellen. Tekla Structures speichert auch temporäre Formen im Formkatalog, falls Sie Aktionen rückgängig machen müssen. Die nicht verwendeten temporären Formen werden beim Speichern des Modells aus dem Formkatalog gelöscht.
Beginnen der Geometriebearbeitung
Vor Beginn müssen Sie Elemente erstellen.
Ändern der Geometrie von Elementen
Achten Sie vor Beginn darauf, dass die Registerkarte Geometriebearbeitung geöffnet und das richtige Element ausgewählt ist.
Hinzufügen von Kanten zu Elementen
Sie können dem ausgewählten Element Kanten hinzufügen und so vorhandene Flächen unterteilen. Erstellen Sie die neuen Kanten so, dass Sie keine vorhandenen Kanten schneiden.
Achten Sie vor Beginn darauf, dass die Registerkarte Geometriebearbeitung geöffnet und das richtige Element ausgewählt ist.
Scheitelpunkt in einem Element einfügen
Sie können in Flächen des ausgewählten Elements Scheitelpunkte und zugehörige Kanten einfügen. Sie können die Scheitelpunkte als Drainagepunkte verwenden, wenn Sie z. B. Entwässerung für schräge Platten und Ebenen erstellen.
Beachten Sie bitte, dass in Flächen mit Öffnungen oder Aussparungen keine Scheitelpunkte eingefügt werden können, wenn diese Öffnungen zur Form des Elements gehören. Wenn jedoch nur das Element und nicht seine Form im Modell geschnitten wurde, können Sie diesen Flächen Scheitelpunkte hinzufügen.
Achten Sie vor Beginn darauf, dass die Registerkarte Geometriebearbeitung geöffnet und das richtige Element ausgewählt ist.
Speichern von geänderten Elementen und Formen
Wenn Sie geänderte Elemente im Modell speichern, können Sie die momentane Form des ausgewählten Elements aktualisieren oder eine neue Form zur späteren Verwendung erstellen.
Achten Sie vor Beginn darauf, dass die Registerkarte Geometriebearbeitung geöffnet und das richtige Element ausgewählt ist.
Die während der Bearbeitung erstellten temporären Formen werden aus dem Formkatalog gelöscht, sobald Sie das Modell speichern (und sofern die Formen nicht von einem Element verwendet werden).