Beispiel: Hinzufügen eines Klassifizierungscodes zu Objekten im Organizer und Export des Codes nach IFC
Sie können über eine Eigenschaftenkategorie im Organizer einen Klassifizierungscode zu den benutzerdefinierten Attributen von Objekten hinzufügen und den Code mit den Objekten in eine IFC-Datei exportieren.
- Zum Öffnen des Organizer klicken Sie auf Verwalten im Menüband und dann auf Organizer.
- Erstellen Sie die Klassifizierungskategorien, die Sie als Eigenschaftenkategorien benötigen.
Eigenschaftenkategorien haben runde Symbole in der Kategorienstruktur.
-
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft, die Sie in der Klassifizierung verwenden.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke von Organizer auf
, um die Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie auf Benutzerdefiniert > Eigenschaft.
- Definieren Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft wie in der Abbildung unten dargestellt. Stellen Sie den Eigenschaftstyp auf BDA ein.
Wenn Sie möchten, können Sie die Eigenschaft zur Datei objects.inp hinzufügen, damit die Eigenschaft im Dialogfeld für benutzerdefinierte Attribute erscheint.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke von Organizer auf
-
Fügen Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft zu einer Eigenschaftenvorlage hinzu.
Wenn Sie über keine geeignete Eigenschaftenvorlage verfügen, erstellen Sie sie als neue Vorlage.
- Suchen Sie nach der benutzerdefinierten Eigenschaft, die Sie erstellt haben, und ziehen Sie diese zur ausgewählten Vorlage.
- Klicken Sie auf Ändern, um die Vorlage zu speichern und die Einstellungen zu schließen.
- Suchen Sie nach der benutzerdefinierten Eigenschaft, die Sie erstellt haben, und ziehen Sie diese zur ausgewählten Vorlage.
-
Fügen Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft zur zuvor erstellten Eigenschaftskategorie hinzu.
- Doppelklicken Sie auf die Stammeigenschaftenkategorie, um die Kategorieneigenschaften zu öffnen.
-
Wählen Sie unter Objekteigenschaften die von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Eigenschaft aus.
- Klicken Sie auf Ändern, um die Änderungen zu speichern.
Jetzt verfügen alle Unterkategorien in der Eigenschaftenkategorie über dieselbe benutzerdefinierte Eigenschaft. Die untersten Unterkategorien fügen die benutzerdefinierte Eigenschaft mit den Werten, die Sie als Nächstes definieren, zu den Objekten hinzu.
-
Stellen Sie den Wert der benutzerdefinierten Eigenschaft in den Unterkategorien ein, um den Wert zu Objekten hinzuzufügen.
Sie können unterschiedliche Eigenschaftenwerte in allen Unterkategorien hinzufügen.
- Doppelklicken Sie auf eine Unterkategorie der niedrigsten Ebene, um Kategorieneigenschaften zu öffnen.
- Fügen Sie den benutzerdefinierten Eigenschaftenwert ein, den Sie den Objekten in der ausgewählten Unterkategorie zuordnen möchten.
- Klicken Sie auf Ändern, um die Änderungen zu speichern.
-
Synchronisieren Sie die Eigenschaftskategorie, um die Eigenschaftenwerte in die Modellobjekte zu schreiben.
Wählen Sie eine beliebige Unterkategorie in der Eigenschaftskategorie aus, und wählen Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) Kategorie synchronisieren aus.
Die gesamte Kategorienstruktur wird synchronisiert.
Sie können das Ergebnis im Objekt-Browser oder durch Abfrage eines Objekts prüfen.
-
Fügen Sie den Klassifizierungscode zu den Projekteigenschaften hinzu.
- Klicken Sie im Menü Datei auf Projekteigenschaften > Benutzerdefinierte Attribute.
- Fügen Sie den Klassifizierungscode in das Feld Klassifizierungssystem ein.
Verwenden Sie den Namen, den Sie der Option Eigenschaft beim Erstellen der benutzerdefinierten Eigenschaft hinzugefügt haben.
Sie können auf diese Weise jeweils immer einen Klassifizierungscode hinzufügen.
-
Exportieren Sie den Klassifizierungscode in eine IFC-Datei.
-
Klicken Sie im Menü Datei auf Export > IFC.
Der Klassifizierungscode wird mit Montageteilen exportiert, auch wenn Sie ihn zu Teilen hinzugefügt haben.
- Prüfen Sie das Ergebnis im exportierten Modell.
-
Klicken Sie im Menü Datei auf Export > IFC.