Eine einzelne Rasterlinie ändern
Sie können die Eigenschaften einzelner Rasterlinien ändern. Sie können auch Rasterlinien verschieben oder die Rasterlinienbezeichnungen ändern.
Eigenschaften von Rasterlinien ändern
Sie können die Eigenschaften einer einzelnen Rasterlinie im Eigenschaftenbereich bearbeiten.
-
Achten Sie darauf, dass der Selektionsschalter
Rasterlinie auswählen aktiviert ist.
- Wenn der Eigenschaftenbereich nicht geöffnet ist, doppelklicken Sie auf die Rasterlinie, um die Eigenschaften für die Rasterlinie zu öffnen.
- Ändern Sie die Eigenschaften nach Bedarf.
- Klicken Sie zum Anwenden der Änderungen auf Ändern.
Eine Rasterlinie verschieben
Verwenden Sie die direkte Änderung, um einzelne Rasterlinien zu verschieben.
Ändern von Rasterlinienbezeichnungen
Verwenden Sie die kontextabhängige Symbolleiste, um die Bezeichnung einer einzelnen Rasterlinie zu ändern.
Eine Rasterlinie vergrößern, verkleinern oder neigen
Verwenden Sie die direkte Änderung zum Vergrößern, Verkleinern oder Neigen einzelner Rasterlinien in rechtwinkligen Rastern.
Beachten Sie, dass dies nur für einzelne Rasterlinien funktioniert, die Sie mit dem Befehl Rasterlinie hinzufügen in rechtwinklige Raster eingefügt haben.
-
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
Direkte Änderung aktiviert ist.
-
Achten Sie darauf, dass der Selektionsschalter
Wählen Sie ein Raster aus aktiviert ist.
- Wählen Sie das rechtwinklige Raster aus.
- Wählen Sie die Rasterlinie aus.
- Ziehen Sie einen Rasterliniengriff
an eine andere Stelle.
Deaktivieren der Rasterlinienvergrößerung
Wenn Sie die äußersten Rasterlinien in rechtwinkligen Rastern mithilfe der Liniengriffe verschieben, vergrößert oder verkleinert Tekla Structures die senkrechten, kreuzenden Rasterlinien gemäß der Standardeinstellung. Sie können dieses Verhalten vorübergehend ausschalten.
-
Stellen Sie sicher, dass der Schalter
Direkte Änderung aktiviert ist.
-
Achten Sie darauf, dass der Selektionsschalter
Wählen Sie ein Raster aus aktiviert ist.
- Wählen Sie die Rasterlinie aus.
-
Klicken Sie auf der kontextabhängigen Symbolleiste auf die Schaltfläche
Rasterlinienvergrößerung deaktivieren.
Rasterlinieneigenschaften
Verwenden Sie die Eigenschaften für Rasterlinie im Eigenschaftenbereich, um die Eigenschaften einer einzelnen Rasterlinie anzuzeigen und zu ändern. Um die Eigenschaften zu öffnen, doppelklicken Sie auf eine einzelne Rasterlinie. Die Dateinamenerweiterung einer Eigenschaftendatei für Rasterlinien lautet .grdp.
Die Einheiten richten sich nach den Einstellungen unter .
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Überschrift |
Name der Rasterlinie. |
Tiefe in der Ansichtsebene |
Höhe der zur Ansichtsebene lotrechten Systemachsen-Ebene. |
Linienverlängerung Links/Unten |
Definieren die Verlängerung der Rasterlinien in die Richtungen Links/unter und Rechts/über. |
Linienverlängerung Rechts/Oben |
|
Magnetisch |
Wählen Sie aus, ob Objekte an gerade Rasterlinien gebunden werden. Wenn Sie die Objekte an Rasterlinien binden, folgen die Objekte den Rasterlinie beim Verschieben. |
Sichtbar in Zeichnungen |
Wählen Sie aus, ob Rasterlinien in Zeichnungen sichtbar gemacht werden. |
Automatische Bemaßung der Rasterlinien |
Wählen Sie aus, ob einzelne Rasterlinien in der Rasterbemaßung verwendet werden. |
BDAs |
Klicken Sie zum Öffnen der benutzerdefinierten Attribute (BDA) der Rasterlinie auf die Schaltfläche Benutzerdefinierte Attribute. |