Druckeinstellungen im Dialogfeld Zeichnungen drucken (alte Druckfunktion)
Das Dialogfeld Zeichnungen drucken enthält Optionen zur Einrichtung des Drucks. Das Dialogfeld wird nur angezeigt, wenn Sie XS_USE_OLD_PLOT_DIALOG
auf TRUE
im festlegen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
In Datei speichern |
Gibt die Zeichnung in eine Datei aus. |
Revisionsbezeichnung in Dateinamen einbinden |
Speichert die neueste Version der gedruckten Zeichnung unter dem Dateinamen. Standardmäßig wird die Revisionsnummer verwendet. Wenn die erweiterte Option XS_SHOW_REVISION_MARK_ON_DRAWING_LIST jedoch auf |
Skalierung definieren |
Auto passt die Zeichnung an die Größe Druckbereich h*b, also an das Papierformat an. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Entwurfszeichnungen auf A4 gedruckt werden. Mit dieser Option können Sie die gesamte Zeichnung in den Ausdruck einschließen, jedoch kann sich der Maßstab der Zeichnung verändern, da die Zeichnungsgröße an den Druckbereich h*b angepasst wird. Bei Auto wird eine Zeichnung, die kleiner ist als das Ausgabepapier, unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses an den Druckbereich h*b angepasst und entsprechend vergrößert. Die genaue Eingabe des Maßstabs in das Feld Maßstab ist eine Möglichkeit, die Zeichnung manuell auf den vorgegebenen Maßstab einzustellen. Beispiele zum Maßstab: 1.0 = 100%, 0.9 = 90% |
Auf mehreren Blättern drucken |
Druckt die Zeichnung auf mehrere kleine Blätter. |
Zahl der Exemplare |
Bestimmt die Anzahl der Exemplare. |
Ausrichtung |
Auto richtet die Zeichnung so aus, dass sie an das Papier angepasst wird. Querformat druckt die Zeichnung horizontal aus – so, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt wird. Hochformat druckt die Zeichnung vertikal aus. |
Druckbereich |
Gesamte Zeichnung druckt die gesamte Zeichnung. Sichtbarer Bereich druckt den Bereich, der im aktuellen Zeichnungsfenster sichtbar ist. |
Hinzufügen / Bearbeiten... |
Sie können Druckerinstanzen hinzufügen oder löschen sowie ihre Einstellungen ändern. |
Rahmen... |
Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie festlegen können, dass Rahmen und Falzmarkierungen gedruckt werden. |
Drucker einrichten... |
Öffnet das Windows-Dialogfeld zur Druckereinrichtung, in dem Sie die Druckereinstellungen ausschließlich für die aktuelle Tekla Structures-Sitzung ändern können. Die hier vorgenommenen Änderungen für den Drucker werden nicht dauerhaft gespeichert. |