Inhaltstypen
Wenn Sie in der Vorlage eine neue Zeile erstellen, müssen Sie für diese einen Inhaltstypen auswählen. Wenn Sie z. B. eine Zeile und dann ein Wertfeld hinzufügen, fordert der Vorlagen-Editor zum Festlegen des Inhaltstypen auf. Der Inhaltstyp bestimmt, welche Vorlagenattribute Sie in der Zeile verwenden können.
Folgende Inhaltstypen sind verfügbar:
Inhaltstyp |
Beschreibung |
---|---|
|
Dient zum Erstellen von Listen der starren Statikverbindungen. |
|
Erstellen Sie damit Listen von Löchern und Aussparungen oder Teilen, die infolge eines Schnitts entfernt wurden. Im Vorlagen-Editor sind für |
|
Zur Erzeugung von Listen von Baugruppen und Einzelteilen. Enthält alle Baugruppen mit den ausgewählten Teilen und Schrauben. |
|
Zur Erzeugung von Schraubenlisten. Enthält alle Schrauben in Verbindung mit den ausgewählten Teilen. |
|
Zur Erzeugung von Bauteillisten. |
|
Zur Erstellung von Listen der Eckschnittlängen. |
|
Zum Erstellen von Leerzeilen oder Zeilen, die nur Text oder Linien enthalten, an beliebiger Stelle in einer Vorlage. |
|
Zur Erzeugung von Komponentenlisten. |
|
Zur Erzeugung von Zeichnungslisten ohne Revisionsverlaufsinformationen. Zur Verwendung für Berichte und darin enthaltene Zeichnungen. |
|
Wird für die Erstellung von Listen verwendet, in denen Unterbaugruppen aus Beton aufgelistet sind. |
|
Dient dazu, Listen mit verschiedenen Hierarchietypen zu erstellen. Beispielsweise Listen mit hierarchischen Objekten im Organizer. |
|
Sie können dem Modellverlauf Informationen entnehmen. Sie können diesen Inhaltstyp zusammen mit den Zeilen Die folgenden Vorlagenattribute können mit diesem Inhaltstyp verwendet werden:
|
|
Zur Erstellung von Löcherlisten. |
|
Zur Erstellung von Lastenlisten. |
|
Zur Erstellung von Lastengruppen. |
|
Zur Erzeugung von Mattenlisten. |
|
Zur Erzeugung von Listen mit Muttern. Enthält alle Muttern der Schrauben, die zu den ausgewählten Teilen gehören. |
|
Zur Erstellung von Teilelisten. |
|
Dient dazu, Listen mit Betonierfugen zu erstellen. |
|
Dient dazu, Listen mit Ortbetonobjekten zu erstellen. |
|
Zur Erstellung von Listen der Betonierteile. |
|
Zur Erstellung von Bewehrungsstablisten. |
|
Zur Auflistung der Referenzmodelle. |
|
Zur Auflistung der Referenzmodellobjekte in einem Referenzmodell. Nur Referenzmodellobjekte mit benutzerdefinierten Attributen werden in Berichten dargestellt. |
|
Dient dazu, Referenzbaugruppen in einem Referenzmodell aufzulisten. |
|
Zur Erstellung von Revisionsbezeichnungslisten. |
|
Zur Erzeugung von Listen ähnlicher Teile. Um diesen Inhaltstyp verwenden zu können, benötigen Sie eine leere Zeile (in der Ausgabe nicht zeigen) Unter dem Zeileninhaltstypen Anmerkung: Wird in Zeichnungen zum Sammeln ähnlicher Objektinformationen vom Modell verwendet. Alle anderen Attributinformationen werden von sichtbaren Zeichnungsobjekten gesammelt. |
|
|
|
|
|
Zur Erstellung von Listen einzelner Stäbe in Bewehrungsstabgruppen. Verwenden Sie ihn zum Beispiel, um die Längen der einzelnen Stäbe in konischen Bewehrungsgruppen zu ermitteln. Bei Bewehrungsstabsätzen funktioniert |
|
Zur Erstellung von Listen einzelner vorgespannter Stränge. |
|
Zur Erstellung von Listen vorgespannter Stränge. |
|
Zur Erstellung von Bolzenlisten. |
|
Dient dazu, Listen mit Oberflächen zu erstellen. |
|
Dient dazu, Listen mit Oberflächenbehandlungen zu erstellen. |
|
Zur Zusammenfassung der Reiheninhalte, die sich in der Hierarchie über Verwenden Sie zum Beispiel die |
|
Zur Erstellung von Aufgabenlisten. |
|
Zur Erzeugung von Scheiben. Enthält alle Scheiben für alle Schrauben, die zu den ausgewählten Teilen gehören. |
|
Zur Erstellung von Schweißnahtlisten. |