Installation von Tekla Structures
Tekla Structures-Installationspakete können über Tekla Downloads heruntergeladen werden. Zusätzlich zum Installieren von Tekla Structures müssen Sie einen Tekla-Lizenzserver installieren und einrichten sowie Ihre Lizenz für Tekla Structures aktivieren.
Tekla Structures Software und Umgebungen sind als separate Installationspakete verfügbar. Das Software-Installationspaket enthält immer eine leere Projektumgebung, die allgemeine Inhalte umfasst. Weitere Tekla Structures Umgebungen sind als separate Installationsdateien verfügbar. Zu Umgebungen zählen regions- oder unternehmensspezifische Einstellungen und Informationen, die in Tekla Structures vordefiniert sind oder die vom Benutzer angegeben werden.
Sie können den Tekla-Lizenzserver auf demselben Computer wie die Tekla Structures-Software und Umgebungen installieren. Der Lizenzserver kann ebenso auf einem anderen Computer installiert werden, falls in einem Unternehmen viele Benutzer von Tekla Structures und Tekla Structures-Lizenzen vorhanden sind. Alle Lizenzen, die Sie verwenden dürfen, sind mit ihren Aktivierungs-IDs in einer Anspruchsberechtigung aufgelistet, die Sie per E-Mail erhalten.
Tekla Structures verwendet das Lizenzierungssystem FlexNet Publisher License Management (nachstehend FlexNet genannt). Das FlexNet-Lizenzierungssystem wird nicht für Tekla Structures Educational (Tekla Campus) verwendet, und die FlexNet-Lizenzierungsanweisungen gelten hierfür nicht.
Zentrale Installation
Tekla Structures kann zentral im gesamten Firmennetzwerk installiert werden. Die Installation von Tekla Structures zentral im Unternehmensnetzwerk spart in einem großen Unternehmen Zeit, da die Installation automatisch für jeden Benutzer im Hintergrund vorgenommen wird.
Tekla Structures mit Anwendung und Desktopvirtualisierung verwenden
Tekla Structures kann mit der Citrix-Anwendung und Desktopvirtualisierung verwendet werden. Tekla Structures wird auf einen Server oder auf einer virtuellen Maschine installiert, die auf einem Server läuft. Wenn Tekla Structures von einem Server aus verwendet wird, ist sichergestellt, dass alle Benutzer in einem Projekt dieselbe Konfiguration der Projektumgebung nutzen.
Versionsaktualisierungen: Service Packs
Die Service Packs sind Versionsaktualisierungen, die neue Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen für vorhandene Funktionen enthalten.
Service Packs stehen unter Tekla Downloads allen Kunden mit einem gültigen Wartungsvertrag zur Verfügung. Wir empfehlen allen Benutzern, das neueste Service Pack zu installieren.
Ausleihen von Lizenzen mit dem Tekla License Borrow Tool
Wenn Sie offline arbeiten möchten und kein Tekla-Lizenzserver auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie eine aktivierte Lizenz mit dem Tekla License Borrow Tool ausleihen. Die geliehene Lizenz wird vom Lizenzserver auf Ihren Computer übertragen. Sie steht anderen Benutzern nicht zur Verfügung, während sie ausgeliehen ist. Das Installationsprogramm für Tekla License Borrow Tool finden Sie unter Tekla Downloads.
Zusammenarbeit innerhalb eines Tekla-Structures-Modells
Mit Tekla Model Sharing können mehrere Benutzer gleichzeitig auf dasselbe Modell zugreifen. Mit Tekla Model Sharing kann ein globales Team effizient innerhalb eines Modells arbeiten – unabhängig von Standorten und Zeitzonen seiner Mitglieder. Die Modelldaten werden über das Internet verteilt und synchronisiert; die Ablage erfolgt in einem Cloud-Dienst namens Tekla Model Sharing. Offline zu arbeiten ist auch möglich. Für Tekla Model Sharing ist eine Lizenz erforderlich.
Der Multi-User-Modus ermöglicht mehreren Benutzern ebenfalls den gleichzeitigen Zugriff auf dasselbe Modell. Der Multi-User-Modus ist für lokale Teams mit Projekten geeignet, in denen die Teammitglieder nicht notwendigerweise über einen Internetanschluss verfügen. Im Multi-User-Modus wird der Multi-User-Server auf einem Server ausgeführt, während das Multi-User-Mastermodell auf einem Fileserver vorgehalten wird; Tekla Structures schließlich wird auf den Client-PCs ausgeführt. Das Installationsprogramm für den Tekla Structures-Multi-User-Server steht unter Tekla Downloads zur Verfügung.
Für den Multi-User-Server braucht Ihr Unternehmen mehr als eine Lizenz von Tekla Structures.
Erweiterungen (Extensions)
Erweiterungen sind Anwendungen, die mit der Tekla Open API oder mithilfe benutzerdefinierter Komponenten erstellt wurden. Erweiterungen sind nicht Bestandteil der Tekla Structures-Produktveröffentlichung. Erweiterungen für Tekla Structures sind im Tekla Warehouse verfügbar.
Importieren Sie ggf. die Tekla Structures-Erweiterungen mit der Dateierweiterung .tsep (Tekla Structures-Erweiterungspaket) in den Katalog Anwendungen und Komponenten in Tekla Structures. Die Erweiterungen werden installiert, wenn Sie Tekla Structures neu starten. Tekla Structures-Erweiterungen, die die Dateierweiterung .msi tragen, müssen separat installiert werden, indem Sie die Installationsdatei ausführen.
Tekla-Benutzerhilfe (User Assistance)
Tekla User Assistance bringt alle Hilfe- und Supportmaterialien an einem Ort zusammen. Standardmäßig sind alle Hilfeinhalte online verfügbar. Sie können auf das Tekla Structures-Hilfematerial in Tekla User Assistance zugreifen, indem Sie die F1-Taste in Tekla Structures drücken. Die Hilfe kann auch offline verwendet werden. Offline Hilfeinstallationspakete sind unter Tekla Downloads verfügbar.